Bleiben Sie informiert  /  Montag, 27. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

3 x Gold und 2 x Bronze beim GKVBW Cup

3. Dezember 2019 | #Sportvereine, Leitartikel, Photo Gallery

GKVBW Cup – 5 x Edelmetall für Knights Nachwuchs

Am 30.11.2019 fand in Frankenbach beim GKVW Cup der Jahresabschluss für die Minis und Kinder der Rhein-Neckar Knights statt. Mit 3 x Gold und 2 x Bronze zeigten die Kids gute Leistungen, die optimistisch ins olympische Jahr 2020 blicken lassen. Die Rhein-Neckar Knights sind das Karate Kumite Wettkampfteam der Metropolregion, das aus verschiedenen Vereinen gebildet wird, die gemeinsam an der Knights Akademie, dem Nachwuchsleistungszentrum des Karate Centrums Rhein-Neckar, trainiert werden.

Den Start machten die Minis Mina Bielz, Laura Honisz und Dominik Gramlich. Für Laura war es das erste Turnier, bei dem sie ihre Aufregung jedoch gut im Griff hatte. Und obwohl sie in allen Kämpfen unterlag, konnte sie dennoch punkten. Dominik freute sich auf seinen Einsatz nach den ersten Erfolgen. Mit 8:0, 2:3 und 2:7 konnte er sich den 3. Platz in der Tabelle sichern. Mina knüpfte an ihre Leistungen vom Dhammika Cup an und setzte sich mit 7:1, 10:3 und 7:2 an die Spitze der Tabelle.

Bei den Schülern B starteten Devran Yesilbas, Fabian Ueberfeld und Nick Schwarzbeck, der diesmal für seinen Heimatverein Bushido Heilbronn ins Rennen ging. Devran kämpfte sich mit 0:6, 7:3, 4:0 auf den 3. Platz. Fabian konnte seine Leistung von letzter Woche ebenfalls bestätigen und wurde mit 10:1, 8:0 Erster. Auch Nick unterstrich seine Form mit 6:0, 8:0 und 8:0. Ein 6:0 im Finale bedeuteten Platz 1 für ihn.

Im Teamwettbewerb waren die Knights mit einem Kinder Team vertreten, in dem dir Minis Mina, Laura und Dominik, sowie Fabian vertreten waren. Mit 3:3, 9:1 und 0:6 gegen Frankenbach sowie 8:3, 0:4 und 7:1 gegen Walldürn setzte sich das Team an die Spitze der Tabelle und sicherte sich den Sieg.

„Die Leistungen stimmen zuversichtlich für das nächste Jahr“ so Volker Harren, der Trainer der Knights. „Alle haben ihre Möglichkeiten genutzt, um nochmal unter Wettkampfbedingungen die trainierten Mechanismen zu testen“ so Harren. Harren unterstreicht die Notwendigkeit, da insbesondere in jungen Jahren das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt und eine positive Einstellungim Umgang mit neuen Herausforderungen gefördert werden.

Für die Jugendlichen Tim-Luka Friedrichs und Muhammed Özdemir geht es nun mit großen Schritten in Richtung der Karate 1 Youth League Venedig, die einer der letzten großen Gradmesser vor der Europameisterschaft 2020 in Budapest ist. Und wer weiß – vielleicht ist eines der Knights Kids in einigen Jahren auch dabei.

Das könnte Sie auch interessieren…

Serie gerissen – FC-Astoria Walldorf geht in Freiburg unter

Nach fünf ungeschlagenen Spielen in Folge hat der FC-Astoria Walldorf am 14. Spieltag der Regionalliga Südwest wieder eine Niederlage hinnehmen müssen – und die fiel deutlich aus. Beim SC Freiburg II kassierten die Schützlinge von Trainer Andreas Schön eine herbe...

Bunter Trubel und viel Musik am Kerwewochenende

  Walldorf feiert sich und seine Freunde Rudi Sailer lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen. Der Leiter des Akkordeonorchesters Walldorf bittet Bürgermeister Matthias Renschler und dessen französischen Kollegen Eric Pensalfini auf die Bühne. Zu den Klängen des...

Volles Haus beim Voltigierturnier in Wiesloch trotz „Schietwetter“

Voltigierturnier am ersten Oktoberwochenende Am ersten Oktoberwochenende, vom 4. bis 5. Oktober 2025, richtete der Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. erneut sein Voltigierturnier bis zur schweren Klasse mit Landessieger L-Gruppen aus. Wie bereits im Vorjahr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv