Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 27. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Gewinner beim Quiz Generationenbüro

2. Dezember 2019 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Beim WiWa Bewegungstag am 22.9. beteiligte sich das Team des Generationenbüros mit dem Wish-Mobil und der Ausgabe gesunder Smoothies und alkoholfreier Cocktails.

Die gut besuchte Veranstaltung, die jährlich von WiWa-Familie abwechselnd in Wiesloch und Walldorf stattfindet, wollte man auch nutzen, um das Angebot des Generationenbüros der Stadt Wiesloch bekannt zu machen. Hierfür wurde ein Quiz mit Fragen rund um das Generationenbüro durchgeführt. Die drei Gewinner wurden per Los ermittelt und Oberbürgermeister Dirk Elkemann sowie die Teamleitung des Generationenbüros Irene Thomas konnten nun den ersten Preis – einen Palatin-Gutschein – an Adriana Romero übergeben.

Das Generationenbüro befindet sich seit Mai diesen Jahres in der Marktstraße 11 schräg gegenüber dem Rathaus. Die dort vereinten Fachdienste informieren über Kindertagesstätten, bieten Projekte für Kinder und Jugendliche wie Tag der Berufe oder Ferienspaß, nehmen Rentenanträge entgegen und beraten über Angebote für ältere Menschen in Wiesloch und Hilfe in Pflegesituationen. Auch der Kontakt zum Ehrenamtsbüro kann direkt hergestellt werden. Öffnungszeiten sind entsprechend den anderen Diensten im Rathaus Montag, Mittwoch, Freitag von 8-12 Uhr und Mittwoch von 14-18 Uhr. Für Beratungsgespräche ist eine Terminvereinbarung erforderlich.

Neben der Zentralen Telefonnummer 84-280 sind die Fachdienste wie folgt erreichbar: Kindertagesstätten 84-381, Kinder- und Jugendbüro 84-398, Rentenstelle 84-370, Seniorenbüro, IAV-Stelle und Pflegestützpunkt sowie Ehrenamtsservice 84-383.

Quelle: [email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

Woche der Demenz 2025: Wiesloch, Walldorf und Nußloch laden ein

Vom 15. bis 21. September rücken drei Kommunen gemeinsam das Thema Demenz in den Fokus – mit vielfältigen Veranstaltungen für alle Generationen. Begegnung und Verständnis schaffen In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung –...

A6 bei Rauenberg: Verkehrsunfall fordert erheblichem Sachschaden

Einen Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden verursachte ein 48-jähriger Sattelzugfahrer am frühen Montagmorgen auf der A 6 bei Rauenberg. Der 48-Jährige war gegen 4.30 Uhr mit seinem Sattelzug auf der A 6 in Richtung Mannheim unterwegs. In Höhe der...

Sanierung Ampelanlage in Walldorf

Ampelkreuzung in Walldorf (B 291 / L 598 / Schwetzinger Straße) wird ab Montag, 15. September, modernisiert Ab Montag, 15. September, wird in Walldorf an der Kreuzung B 291 / L 598 / Schwetzinger Straße die dortige Ampelanlage vollständig erneuert und umgerüstet....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive