Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Gewinner beim Quiz Generationenbüro

2. Dezember 2019 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Beim WiWa Bewegungstag am 22.9. beteiligte sich das Team des Generationenbüros mit dem Wish-Mobil und der Ausgabe gesunder Smoothies und alkoholfreier Cocktails.

Die gut besuchte Veranstaltung, die jährlich von WiWa-Familie abwechselnd in Wiesloch und Walldorf stattfindet, wollte man auch nutzen, um das Angebot des Generationenbüros der Stadt Wiesloch bekannt zu machen. Hierfür wurde ein Quiz mit Fragen rund um das Generationenbüro durchgeführt. Die drei Gewinner wurden per Los ermittelt und Oberbürgermeister Dirk Elkemann sowie die Teamleitung des Generationenbüros Irene Thomas konnten nun den ersten Preis – einen Palatin-Gutschein – an Adriana Romero übergeben.

Das Generationenbüro befindet sich seit Mai diesen Jahres in der Marktstraße 11 schräg gegenüber dem Rathaus. Die dort vereinten Fachdienste informieren über Kindertagesstätten, bieten Projekte für Kinder und Jugendliche wie Tag der Berufe oder Ferienspaß, nehmen Rentenanträge entgegen und beraten über Angebote für ältere Menschen in Wiesloch und Hilfe in Pflegesituationen. Auch der Kontakt zum Ehrenamtsbüro kann direkt hergestellt werden. Öffnungszeiten sind entsprechend den anderen Diensten im Rathaus Montag, Mittwoch, Freitag von 8-12 Uhr und Mittwoch von 14-18 Uhr. Für Beratungsgespräche ist eine Terminvereinbarung erforderlich.

Neben der Zentralen Telefonnummer 84-280 sind die Fachdienste wie folgt erreichbar: Kindertagesstätten 84-381, Kinder- und Jugendbüro 84-398, Rentenstelle 84-370, Seniorenbüro, IAV-Stelle und Pflegestützpunkt sowie Ehrenamtsservice 84-383.

Quelle: [email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive