Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Einbaupflicht für Rauchwarnmelder

11. Juli 2013 | Allgemeines, Das Neueste

Wiesloch, den 10. Juli 2013
Rauchwarnmelder retten Leben:
Einbaupflicht ist beschlossene Sache

Jetzt ist es beschlossene Sache: Die grün-rote Regierungskoalition hat dem Gesetzentwurf zur Einführung einer Rauchwarnmelder-Pflicht am Mittwoch zugestimmt. Sowohl in Neubauten (ab sofort) als auch in Altbauten mit einer Übergangsfrist wird – wie in den meisten Bundesländern schon geschehen – der Einbau dieser Geräte vorgeschrieben. „Das ist ein wichtiger Schritt, der vielen Menschen das Leben retten kann“, so der Abgeordnete Schmidt-Eisenlohr von den Grünen nach der Abstimmung im baden-württembergischen Landtag.

Kai Schmidt-Eisenlohr: „Für dieses Gesetz haben wir jahrelang gekämpft. Es ist uns so wichtig, dass wir damit nicht warten, bis andere notwendige und gewünschte Novellierungsvorhaben für die Landesbauordnung umgesetzt werden.“ Nicht zuletzt die große Brandkatastrophe im März dieses Jahres in Backnang mit acht Toten hat die Dringlichkeit gezeigt, alle Gebäude so bald wie möglich mit Rauchwarnmeldern auszustatten. „Alle Fachleute, insbesondere die der Feuerwehren, stimmen überein, dass Rauchwarnmelder geeignet sind, die Zahl an Opfern bei Wohnungsbränden zu minimieren“, so der Abgeordnete Kai Schmidt-Eisenlohr. Daher gab es für die Pflicht zum Einbau solcher Warnmelder große Zustimmung in allen Kreisen.

Jährlich sterben rund 600 Menschen in Deutschland bei Bränden, die Mehrheit davon in Privathaushalten. Rauch- bzw. Brandmelder stellen eine wirksame Präventionsmaßnahme dar, da sie Wohnungen permanent überwachen und ein Gefahrenzustand durch Rauch akustisch angezeigt wird. Durch das Warnsignal des Rauchmelders werden schlafende Personen geweckt und so auf die Gefahr aufmerksam gemacht.

In zwölf Bundesländer gibt es bereits eine Pflicht zum Einbau von Rauchmeldern, aber nicht alle haben auch eine Nachrüstungsverpflichtung für bestehende Wohnungen vorgesehen, einige haben recht lange Übergangsfristen. Die Erfahrungen in den Ländern mit einer Rauchwarnmelderpflicht bestätigen die Wirksamkeit der Einbaupflicht: Die Zahl der Brandopfer ging hier um mindestens die Hälfte zurück. Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr: „Bei der Nachrüstung haben wir großen Wert auf eine möglichst kurze aber machbare Übergangsfrist gelegt. Gerade in Altbauten ist das Risiko eines Brandes aufgrund der verwendeten Baumaterialien höher als bei Neubauten. Bei der Festlegung der Übergangsfrist sind wir den Ratschlägen von Fachleuten bei einer Anhörung im Landtag zu unserem Gesetzentwurf gefolgt.“

Info:
Alle Infos zu Technik, Einbau, Anbieter u.v.a.m. unter http://www.rauchmelder-lebensretter.de/home/

Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr MdL
Fraktionssprecher für
Wissenschaft, Forschung und Innovation

Büro Wahlkreis:
Hauptstr. 104, 69168 Wiesloch
Tel. 06222-9599860
[email protected]

Büro Stuttgart:
Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart
Tel. 0711/2063-622 – Fax 0711/2063-660
[email protected]

www.kai-schmidt-eisenlohr.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf feiert klaren Derbysieg gegen Sandhausen

Erster Saisonsieg für den FC-Astoria Am 4. Spieltag der Regionalliga Südwest hat der FC-Astoria Walldorf seinen ersten Sieg in dieser Saison eingefahren. Im Lokalderby gegen den SV Sandhausen gewann die Mannschaft von Trainer Andreas Schön verdient mit 4:0. Rund 2.000...

Nichtraucher-Kurs der bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf

  Endlich rauchfrei leben Rauchen ist ein massives, aber vermeidbares Gesundheitsrisiko und nicht wenige Raucherinnen und Raucher spielen mit dem Gedanken, damit aufzuhören. Oft fehlt der letzte Anstoß, manchmal auch einfach das Wissen, wie es gehen könnte....

Tigermücke auf dem Wochenmarkt im Fokus

  Icybac informierte mit einem Stand Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt in Walldorf hat die Firma Icybac GmbH, die sich in Walldorf um die Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke kümmert, informiert. Ziel war es, die Bevölkerung weiter für eine Eindämmung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive