Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Regionaltagung vom 22.10.19 in Wiesloch

11. November 2019 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, Rathaus Wiesloch, Senioren

Regionaltagung der Seniorenräte vom Regierungsbezirk Karlsruhe

Auf Einladung des Landesseniorenrates trafen sich im großen Ratssaal des Wieslocher Rathaus rund 60 Seniorenräte zur diesjährige Arbeitstagung der Orts-, Stadt- und Kreisseniorenräte im Regierungsbezirk Karlsruhe. Die Tagung wurde in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat Wiesloch e.V., dem Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. und der Stadt Wiesloch durchgeführt.

Nach den Begrüßungsworten von Herrn Bürgermeister Sauer, Frau Schultze, Vorsitzende des Stadtseniorenrates Wiesloch und Herrn Ebert, Schatzmeister des Landesseniorenrats,  informierten mehrere Referenten über verschiedene Themen.

Die Fachberatung „Pflege engagiert“ erläuterte Fördermöglichkeiten für Angebote zur Mobilität um bis ins hohe Alter gut unterwegs zu sein. In diesem Zusammenhang wurden auch die Projekte Zeitgeschenk und Patientenbegleitung der Bürgerstiftung Wiesloch vorgestellt, die im Seniorennetzwerk Pluspunkt bereits mit Starthilfe von „Pflege engagiert“ eine Förderung erhalten. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung erklärte die Bedeutung gesundheitsförderlicher Ernährung im Alter und welche Unterschiede im Vergleich zum jüngeren Lebensalter zu berücksichtigen sind. Das Landeskriminalamt  und der „Weisse Ring“ informierten über Sicherheit im Alter und der Demografiebeauftragte von Baden-Württemberg veranschaulichte mittels Grafiken die demografische Entwicklung in 20-30 Jahren und die sich daraus ergebenden Herausforderungen bezüglich Pflege, Wohnen und Teilhabe an der Gesellschaft. Die eingebrachten Fachbeiträge lieferten viele Aspekte für die Diskussion über Chancen, Möglichkeiten, Folgen und Konsequenzen des Alterns.

In der Mittagspause wurde den Gästen eine Führung zur Ausstellung des Wieslocher Marionettentheaters im Rathausfoyer geboten.

Zum Schluss stellte Frau Schultze die in Wiesloch erfolgreich eingeführte Rotkreuzdose vor, ein lohnenswertes Projekt, das nicht nur für die ältere Bevölkerung in Wiesloch im Notfall hilfreich ist.

Die Tagung war erfolgreich, informativ und begleitet von regem Gedankenaustausch, und die zahlreichen Teilnehmer konnten wertvolle Anregungen und neue Erkenntnisse mit nach Hause nehmen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie und Kirchenchor feierten gesellige „Hockete“ mit Fisch und Wein

"Hockete" auch in diesem Jahr zahlreich besucht Die traditionelle „Hockete“ der Kolpingsfamilie Wiesloch hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde angelockt. Vorsitzender Helmut Riegel freute sich, die Gäste zu diesem beliebten Treffen...

Vortrag und Workshops zur Stärkung der Demokratie – Prof. Dr. Rolf Frankenberger zu Gast

Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem...

Eskalation im Straßenverkehr: Streit zwischen Autofahrer und Familie endet mit Polizeieinsatz

Eskalation im Straßenverkehr Eine Auseinandersetzung zwischen Verkehrsteilnehmern hat am Montag, 3. November 2025, in einer Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis zu einem größeren Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 16-jähriger E-Scooter-Fahrer aus...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv