Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Ferienspaß-noch freie Plätze

11. Juli 2013 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Familie, Freizeit

Die Ferienpässe für den Ferienspaß 2013 können abgeholt werden. Das Ferienspaß-Büro im Walldorfer Rathaus-Foyer gibt die Pässe am Montag, 8. Juli, von 11 bis 13 Uhr aus und am Dienstag, 9. Juli, von 14 bis 16 Uhr. Am Mittwoch, 10. Juli, liegen die Ferienpässe von 11 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr bereit. Am Donnerstag, 11. Juli, von 14 bis 16 Uhr.

Wer noch am Ferienspaß teilnehmen will, findet bei den nachfolgenden Aktionen noch freie Plätze. Die Nummern beziehen sich auf das Ferienspaß-Programmheft, in dem die einzelnen Aktivitäten ausführlich beschrieben sind. Es ist auch im Internet unter www.walldorf.de unter dem Menüpunkt „Leben in Walldorf, Kinder und Jugendliche, Freizeit und mehr“ zu finden.

52 Do., 25.07., Besuch bei der Experimenta Heilbronn, Alter 12-15

54 Fr., 26.07., Geologie für Kinder, Alter 9-11

61 Do., 1.8., Mit der Bürgermeisterin mit Looping über den Vulkan, Alter 9-14

63 Mo.,/Di., 5./6.8, Tennisspaß für Anfänger und Fortgeschrittene, Alter 5-12

64 Di., 6.8., Begegnung mit Indianern, Museum Bretten, Alter 8 -11

65 Mi., 7.8., Rallye durch das Apotheken-Museum auf dem Schloss, Alter 9-12

66 Mi., 7.8., Abenteuer Musik, Alter 8-12

67 Sa., 10.8., Jugend-Fahrradturnier, Alter 6-15

70 Mi., 14.8., Besuch im Astorhaus, Alter 8-12

71 Mi., 14.8., Ausflug in die SAP-Arena, Alter 10-15

98 Mi., 14.8., Ein Tag bei der Feuerwehr, Alter 8-15

→Wer sich hierfür noch anmelden möchte, wendet sich an das Ferienspaß-Büro, das täglich außer freitags von 14 bis 15.30 Uhr und mittwochs von 16 bis 18 Uhr geöffnet ist. Telefonisch ist es unter der Rufnummer 35-1 12 zu erreichen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive