Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 31. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rauenberger Winzerkerwe 2019

1. Oktober 2019 | Das Neueste, Kultur & Musik, Rauenberg

Grußwort des Bürgermeisters

Bürgermeister Peter Seithel

Bürgermeister Peter Seithel

Sehr verehrte Gäste unserer Rauenberger Winzerkerwe aus nah und fern, “Nichts macht mit der Landschaft vertrauter, als der Genuss der Weine, die auf ihrer Erde gewachsen und von ihrer Sonne durchleuchtet sind.” Mit diesen Worten von Ernst Jünger grüße ich Sie und darf Sie herzlich zu unserer traditionellen Winzerkerwe einladen. Gehen Sie mit auf Entdeckungsreise in Sachen Genuss und erleben Sie die tolle Atmosphäre.

Viele Helfer haben sich vorbereitet, um Ihnen fröhliche Stunden zu ermöglichen. Auf unserem Weinfest haben Sie die Gelegenheit, die hervorragenden Weine unserer Winzer zu probieren und zu genießen. Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen – und genießen Sie im Kreis von alten und neuen Freunden ausgesuchte Weine.

Und in der Tat, wo kann er besser schmecken, als am Fuße der Weinberge, an denen er angebaut wird. Genießen Sie über die Festtage die kulinarischen Köstlichkeiten, die Geselligkeit und die Gemütlichkeit, welche Ihnen unsere Vereine in ihren Zelten, Höfen, Tavernen und Hütten anbieten. Auch in diesem Jahr garantieren die Veranstalter dabei eine vielseitige Abwechslung. Freuen Sie sich auf ein attraktives und unterhaltsames Programm während der Festtage. Unser Straßenweinfest hält für alle Geschmäcker und Altersgruppen etwas bereit.

Besuchen Sie die traditionelle Eröffnung am Samstag, 12. Oktober um 18 Uhr in der „Winzeraule“ (Hof des Winzermuseum; Alte Kirchgasse), am Sonntag, 13. Oktober um 10.30 Uhr den Rauenberger Winzerspaß in der Hauptstraße und unseren Kerweumzug um 14 Uhr. Das „Kerwebobbele“ wird in der „Winzeraule“ verbrannt. Dies erfolgt am Kerwemontag, 14. Oktober um 19 Uhr.

Ich wünsche Ihnen vergnügliche und weinfrohe Stunden beim Besuch unserer Winzerkerwe.

Verkehr:

Zur Durchführung des Straßenfestes wird die Hauptstraße für den Durchgangsverkehr zwischen der Wieslocher Straße, der Talstraße, der Zieglergasse und der Dielheimer Straße/Bahnhofstraße wieder vollständig gesperrt werden.

Die Sperrung und Beschilderung wird an den genannten Straßeneinmündungen voraussichtlich ab Donnerstag, 10. Oktober 2019 erfolgen, damit der Aufbau der Straußwirtschaften, Fahrgeschäfte und Stände problemlos erfolgen kann. Die Sperrung wird wegen des Abbaus bis zum Dienstag, 15. Oktober 2019 bestehen bleiben.

Damit die Durchfahrt für die Rettungsfahrzeuge – insbesondere zu dem Festumzug am Sonntag, 13.10.20189 – jederzeit gewährleistet ist, wird es außerdem zeitweise zur Einrichtung von zusätzlichen Halte- und Parkverboten kommen.

Änderung des Bus-Linienverkehrs während der Rauenberger Winzerkerwe vom 12. bis 14. Oktober 2019

Die Stadtverwaltung Rauenberg und die SWEG geben folgende Änderungen des Bus-Linienverkehrs während der diesjährigen Rauenberger Winzerkerwe bekannt:

Die Wieslocher Straße in Rauenberg ist ab Samstag, 12.10.2019, ab 17.00 Uhr, bis einschließlich Montag, 14.10.2019, im Bereich vom Rathaus- und Kirchplatz für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Die Haltestellen „Kirche“, „Langenäcker“ und „Friedhof“ können über den oben genannten Zeitraum nicht angefahren werden.

Umleitung:

Linie 701: 
L 723 (B39) / Wieslocher Straße / Frankenäcker / Dambach-la-Ville-Straße /                   Schönbornstraße und umgekehrt

Linie 703:  L 723 (B39) / Wieslocher Straße / Frankenäcker / Dambach-la-Ville-Straße und Wieslocher Straße

Linie 792:  wie Linie 703

Eine Ersatzhaltestelle wird in der Dambach-la-Ville-Straße vor der Mannaberghalle eingerichtet. Die Haltestelle „Weieräcker“ in Richtung Kreisel wird für beide Fahrtrichtungen bedient.

Der Schulbusverkehr wird am Montag, 14.10.2019, ausschließlich über die Haltestelle „Weieräcker“ abgewickelt.

Ab Dienstag, 15.10.2019, erfolgt wieder der reguläre Bus-Linienverkehr.

Bei allen anderen Kursen und Werkfahrten können die üblichen Haltestellen angefahren werden. Alle Fahrgäste, aber auch die übrigen Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten. Bitte schaffen Sie den Bussen Platz und lassen Sie diese ungehindert passieren.

Stadtverwaltung Rauenberg
-Ordnungsamt-

 

Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine schöne Winzerkerwe 2019!

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen reist mit Heimstimmung nach TSV Schott Mainz

Mit einem frischen Heimsieg im Rücken tritt der SV Sandhausen am kommenden Samstag, den 1. November, beim TSV Schott Mainz an. Anpfiff der Partie in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ist um 14 Uhr. Das Team von Chefcoach Olaf Janßen will die Erfolgsspur...

Innenstädte im Wandel: Regionale Initiativen für lebendige Ortszentren

Die Innenstädte sind das wirtschaftliche Herz der Kommunen. Doch wie lassen sie sich wieder in einen guten Takt bringen? Und welche Ansätze haben sich in der Region bereits bewährt? Mitte Oktober informierten die Organisatoren des Netzwerks „Innenstadt und Wirtschaft“...

Blinklichter Theater präsentiert „Kein Platz in Bethlehem“ in Wiesloch

Am Sonntag, 30. November 2025, um 14 Uhr gastiert das Blinklichter Theater in der Stadtbibliothek Wiesloch im Rahmen des Familiennachmittags zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten. Gezeigt wird das Stück „Kein Platz in Bethlehem“, eine frei nach dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv