Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 07. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Musiktage 2019 – Exoten: Musikalische Außenseiter im Film

29. September 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

Exoten und Exotischem widmen sich die „Walldorfer Musiktage 2019“.
Nicht live, aber im Film sind am 3. und 6. Oktober im Luxor-Filmpalast zwei musikalische Außenseiter zu erleben.

Die Filmmatinée am Donnerstag, 3. Oktober, um 11 Uhr zeigt „Licht“, einen Spielfilm von Barbara Albert über die blinde Wiener Komponistin, Pianistin und Sängerin Maria Theresia Paradis (1759-1824), eine Zeitgenossin von Wolfgang Amadeus Mozart. Der Film nach dem Roman „Am Anfang war die Nacht Musik“ von Alissa Walser beschäftigt sich mit der Phase, in der Maria Theresia Paradis, herausragend gespielt von Maria Dragus, von ihren Eltern zu Franz Anton Mesmer (Devid Striesow), einem in Wien praktizierenden Arzt, gebracht wird. Er soll das Augenlicht der als kleines Kind erblindeten jungen Frau wieder herstellen. Er behandelt sie, zunächst erfolgreich, aber mit unvorhergesehenen Folgen, mit seiner in der Fachwelt umstrittenen Methode. Auch er ein Exot in seiner Zeit.

„Shine – Der Weg ins Licht“ heißt der Film über den außergewöhnlichen australischen Pianisten David Helfgott (*1947), der am Sonntag, 6. Oktober, um 11 Uhr im Luxor-Filmpalast gezeigt wird. Der Spielfilm von Scott Hicks verfolgt den Weg von Helfgott als Wunderkind, das traumatische Jahre als Sohn polnisch-jüdischer Eltern erlebt. Nach seinem Studium im Ausland kehrt David nach Australien zurück, nachdem er einen Nervenzusammenbruch erlitten hat und unter einer schizo-affektiven Störung leidet, die ihn als Patient in eine psychiatrische Einrichtung bringt. Seinen Weg  zurück ins Licht und auf die Bühne zeichnet der Film nach. Dargestellt wird David Helfgott in seinen verschiedenen Lebensaltern von Geoffrey Rush, Noah Taylor und Alex Rafalowicz.

Dr. Timo Jouko Herrmann, künstlerischer Leiter der Walldorfer Musiktage, wird kurz in die Filme einführen.

Kartenservice: Eintrittskarten für die Vorstellungen sind nur im Luxor-Filmpalast erhältlich. Reservierungen sind unter der Rufnummer (0 62 27) 5 44 95 44 möglich.

Text: Stadt Walldorf

Luxor-Filmpalast (Foto: BBinz)

Das könnte Sie auch interessieren…

Allergien – steigende Tendenz auch bei den Tieren

Bei den Menschen gelten Allergien egal welcher Art schon längst als Zivilisationskrankheiten. Auch bei den Tieren kann man inzwischen eine steigende Tendenz wahrnehmen. Allergien bei Tieren sind eine Herausforderung für Tierheime. Zeigt ein Tier starken Juckreiz,...

RayS Your Glass ft. Ray Mahumane & Rino Galiano in Walldorf

RYG: Ray Mahumane und Rino Galiano bringen außergewöhnliches Duo auf die Bühne RYG ist ein musikalisches Projekt von Ray Mahumane, der sich für sein Duo-Programm immer wieder wechselnde Gäste einlädt. Für das aktuelle Set hat sich der Gitarrist und Sänger Ray Mahumane...

Trunkenheitsfahrt endet mit Unfall für BMW-Fahrer

Betrunkener BMW-Fahrer verursacht Unfall in Dielheim Die Heimfahrt eines 43-jährigen Mannes nach einem Kneipenbesuch endete am frühen Samstagmorgen mit einem Verkehrsunfall in Dielheim. Kurz vor fünf Uhr fiel der Mann einer Polizeistreife auf, als er eine Gaststätte...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive