Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

B 291/L 723: Umfangreiche Fahrbahnerneuerung an Knotenpunkten bei Walldorf

6. September 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Das Regierungspräsidium Karlsruhe informiert:

Abschnittsweise Aufhebung der Verkehrsbeschränkungen vom 07.09. bis zum 13.09.2019
Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wurden in den letzten sechs Wochen am Knotenpunkt bei Walldorf über 50.000 Quadratmeter Asphaltdeckschichten eingebaut. Nach dem Aufbringen von insgesamt 13 Kilometer Fahrbahnmarkierung und den Restarbeiten am Bankett werden die Arbeiten planmäßig am 07.09.2019 fertiggestellt.

Parallel zu den Asphaltarbeiten werden die alten Lichtsignalanlagen durch neue Lichtsignalanlagen mit modernster Steuerungstechnik ersetzt. Die Arbeiten an den Signalanlagen werden voraussichtlich noch bis Freitag, 13.09.2019, andauern. Aufgrund der nicht mehr durchgängig funktionstüchtigen Verrohrung im Untergrund mussten neue zusätzliche Kabelleerrohre nachträglich verlegt werden. Durch den Mehraufwand verzögert sich die Inbetriebnahme einzelner Signalanlagen und die ursprüngliche Verkehrsführung kann nur abschnittsweise wieder frei gegeben werden.

Am Freitagabend, 06.09.2019, werden die beiden Signalanlagen an den Knotenpunkten B 291/A 5 Ost und B 291/Josef-Reiert Straße wieder in Betrieb gehen. Diese beiden Knotenpunkte können danach ohne Einschränkungen befahren werden.
In der Nacht von Dienstag, 10.09., auf Mittwoch, 11.09.2019, wird die Signalanlage am Knotenpunkt der B 291/A 5 West wieder in Betrieb genommen. Ab diesem Zeitpunkt ist auch dieser Knotenpunkt wieder ohne Einschränkungen befahrbar. Bis zur Inbetriebnahme der neuen Signalanlagen werden an den beiden Kontenpunkten der B 291/Bürgermeister Willinger Straße und B 291/Hauptstraße am Mittwoch, 11.09.2019, vorübergehend Baustellensignalanlagen aufgestellt. Von diesem Zeitpunkt an sind auch an diesen beiden Knotenpunkten wieder alle Fahrbeziehungen möglich.

Bis Freitag, 13.09.2019, bleibt die derzeitige Verkehrsführung am Knotenpunkt B 291/L 723/L 598 bestehen. Erst danach geht die neue Signalanlage an diesem Knoten in Betrieb.

Ab Freitag, 13.09.2019, stehen wieder alle Fahrbeziehungen uneingeschränkt dem Verkehrsteilnehmer zur Verfügung.
Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen 2,5 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.

Für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen bittet das Regierungspräsidium Karlsruhe die Verkehrsteilnehmer bereits jetzt um Verständnis.

Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter www.vm.baden-wuerttemberg.de unter Service/Verkehrsinformationen und www.baustellen-bw.de.
Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfoBW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden Württemberg.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive