Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf (Baden) – „SOS im Schwaben Ländle“ so Rosins Restaurants

1. September 2019 | > Walldorf, Leitartikel

(rp) Walldorf (Baden) – „SOS im Schwaben Ländle so Rosins Restaurant. Kabel1-Show „Rosins Restaurant“ in Walldorf.

Ein TV-Team des Fehrnsehsenders Kabel1 war in Walldorf, WiWa-Lokal berichtete, nun wurde die Sendung ausgestraht.

Die Speisekarte hat Frank Rosin nach eigener Aussage angeschaut, die Landkarte wohl nicht. Obwohl er die Region insbesondere Heidelberg kenne, wie er WiWa-Lokal mitgeteilt hatte.

Da macht der Sender, zur Verwunderung der Walldörfer, mal eben schnell aus dem badischen Walldorf ein schwäbisches Dorf.

Hier geht’s zur TV-Sendung:

https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/125-ueberfordert-und-konzeptlos-der-problemfall-zum-stern-ganze-folge

Wir laden Frank Rosin gerne ein die Region Wiesloch-Walldorf noch besser kennenzulernen. Beispielsweise bei einem Glas Badischen Wein aus dem Winzerkeller Wiesloch. Kochen muss er natürlich, Walldorfer Spargel selbstverständlich den er selbst ernten muss. Und als Salatbeilage, muss er ohne Frage, einen Waldorf Salad zubereiten – fehlerfrei.

Baden-Württemberg [ˌbaːdn̩ˈvʏrtəmbɛrk] (Abkürzung BW) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde 1952 durch Zusammenschluss der Länder Württemberg-Baden, Baden und Württemberg-Hohenzollern gegründet. Sowohl nach Einwohnerzahl als auch bezüglich der Fläche steht Baden-Württemberg an dritter Stelle der deutschen Länder. Bevölkerungsreichste Stadt Baden-Württembergs ist die Landeshauptstadt Stuttgart, gefolgt von Karlsruhe und Mannheim. Weitere Großstädte sind Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Ulm, Heilbronn, Pforzheim und Reutlingen.

Walldorf ist eine Stadt im Süden des Rhein-Neckar-Kreises in Baden-Württemberg. Mit der Nachbarstadt Wiesloch bildet sie ein Mittelzentrum in der Metropolregion Rhein-Neckar mit einem Einzugsbereich von etwa 60.000 Menschen.

Überregional bekannt ist Walldorf durch den Hauptsitz des Softwareunternehmens SAP und das Autobahnkreuz Walldorf.

Über den Walldorfer Auswanderer Johann Jakob Astor ist die Stadt indirekter Namensgeber der Waldorf-Astoria-Hotels und des Waldorfsalats; außerdem der Waldorf-Astoria-Zigarettenfabrik und der Waldorfschulen.

Text und Fotos: Robert Pastor

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive