Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Afrikatagung im Haus der Vielfalt in Wiesloch

15. Juli 2019 | Das Neueste, Gesellschaft

am 20.Juli 2019

Auf Einladung des Kulturforums Südliche Bergstraße tauschen sich regionale Nicht-Regierungsorganisation mit Vertretern des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, des Staatsministeriums Ba-Wü Abteilung für Entwicklungszusammenarbeit und des Bundestagsausschusses für Entwicklung und Zusammenarbeit aus. In der Zeit von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr werden Themen debattiert, die bedeutsam für die weitere Entwicklung unseres Nachbarkontinents und die Zusammenarbeit der regionalen Entwicklungshilfeorganisationen sind.  Aus der Sicht der Bundesregierung wird Heiko Warnken und aus der Sicht des Landes Simone Höckele-Hafner sprechen. Ute Vogt, MdB, wird für den Entwicklungsausschuss des Bundestages Stellung nehmen. In Arbeitsgruppen werden besondere Fragen beantwortet und anschließend im Plenum beraten.

Die Veranstaltung ist auch für interessierte Bürger öffentlich, erfordert aber wegen begrenztem Raum eine Anmeldung beim Kulturforum  [email protected].

Ablaufskizze:

11.00 Uhr

Begrüßung Kulturforum,  Grußwort der Stadt Wiesloch

11.15 Uhr

Die Afrika-Politik des BMZ. Schwerpunkt: Ernährung und Landwirtschaft; Herr Warnken

Fragen der Teilnehmer werden notiert und nach der Mittagspause beantwortet.

11.45 Uhr

Teilnehmende Organisationen stellen sich und ihre Ziele vor; sie sollten auch ihre Erwartung an die Konferenz nennen.

12.15 Uhr

Die Themen der vorgesehenen Arbeitsgruppen werden knapp erläutert: Infrastruktur – Projekte, Transfer von beruflichem Know-how (z.B. Handwerk, kaufmännisch), Empowerment/ Ermutigung zu Chancengleichheit, Terms of Trade/ Handelsbeziehungen zwischen Nord und Süd, Vernetzung von Organisationen und Fachbereichen.

Weitere Themen können zu diesem Zeitpunkt angemeldet und zusätzliche Arbeitsgruppen eingesetzt werden.

12.30 Uhr

Die Afrika-Politik des Landes Baden-Württemberg; Frau Simone Höckele-Häfner

Fragen der Teilnehmer werden notiert und nach der Mittagspause beantwortet.

13.00 Uhr

Arbeitsgruppen finden sich und werden vorinformiert, ihre Moderator*innen werden benannt

13.15 Uhr

Mittagessen

14.00 Uhr

Arbeitsgruppen tagen, beraten sich, erarbeiten Vorschläge

15.00 Uhr

Antworten auf die Fragen der Teilnehmer durch die Referenten

16.00 Uhr

Entwicklungszusammenarbeit zwischen Zivilgesellschaft, Parlament und Regierung, Ute Vogt, MdB; Mitglied des Bundestagsausschusses für Entwicklung und Zusammenarbeit.

16.30 Uhr

Berichte der Arbeitsgruppen

17.15 Uhr

Offene Diskussion

17.45 Uhr

Zusammenfassung Kulturforum; Aufbau Netzwerk und evtl. Folgeveranstaltung. 

18.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Das könnte Sie auch interessieren…

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Asiatische Tigermücke breitet sich weiter in der Region aus

Gesundheitsamt warnt vor tropischen Krankheitserregern Die Asiatische Tigermücke verbreitet sich zunehmend im Rhein-Neckar-Kreis und erhöht das Risiko, exotische Krankheitserreger einzuschleppen und zu übertragen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive