Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bibliotheksaustausch mit Fontenay-aux-Roses

13. Juni 2019 | Leitartikel, Photo Gallery, °Fontenay-aux-Roses

Bibliotheksaustausch mit der französischen Partnerstadt Fontenay-aux-Roses

Jüngst konnten die Mitarbeiter(innen) der Stadtbibliothek ihren Kolleginnen und Kollegen aus der französischen Partnerstadt Fontenay-aux-Roses über die Schulter schauen. Angeregt wurde dieser Austausch durch die Fachgruppe Kultur und Sport/Städtepartnerschaften.

In vielen Dingen stellte man Gemeinsamkeiten fest, es gab aber auch einige neue Ideen, die man mit nach Hause genommen hat. So gliedert sich die „Mediatheque“ in Fontenay-aux-Roses an Veranstaltungsräume an, in denen ständig Kunstausstellungen stattfinden. Die Besucher der Mediatheque können sich also vor oder nach ihrem Besuch der Ausstellung noch entsprechende Bücher ausleihen oder einfach ihren Besuch verbinden. Lernen wird in der Mediatheque groß geschrieben: Es werden 17 Internetplätze angeboten. Auch während des Aufenthalts dort waren viele Kinder und Jugendliche in der Mediatheque und nutzten den Samstag, um Referate zu verfassen oder sich auf das Abitur vorzubereiten.

Neben der klassischen Kinder- und Erwachsenenbibliothek gibt es in Fontenay-aux-Roses ein Alleinstellungsmerkmal, durch eine angegliederte Musikbibliothek. Dort kann man CDs, Filme und Bücher im Bereich Musik leihen, am Internetplatz Musik streamen oder aber sich beraten lassen, falls man bestimmte Musikstile sucht. Die Mediatheque in Fontenay-aux-Roses wird zu 27% von Bürgerinnen und Bürgern aus Fontenay-aux-Roses besucht; der überwiegende Anteil der Nutzer kommt aus den Umlandgemeinden (73%), auch aus Paris.

In Fontenay-aux-Roses werden jährlich an die 130 Veranstaltungen durchgeführt. Diese gehen von Konzerten über Ausstellungen bis hin zu Kinderveranstaltungen. Im Durchschnitt besuchen 2500 Besucher diese Veranstaltungen, die allesamt kostenlos sind.

Der Leiter der Mediatheque, Steve Decamme, versicherte auch großes Interesse an einem Besuch der Stadtbibliothek in Wiesloch und wird voraussichtlich Anfang 2020 mit einem kleinen Team nach Wiesloch zu einem Gegenbesuch kommen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo-Akademie Heidelberg präsentiert vielfältiges Jahresprogramm 2026

Ein spannendes Jahr steht bevor: Die Zoo-Akademie Heidelberg hat ihr neues Jahresprogramm veröffentlicht – und es verspricht vielfältige Workshops, Themenrundgänge und besondere Abendführungen für Besucher jeden Alters. Neben beliebten Dauerbrennern wie den Zooferien...

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen...

Volles Haus bei Bücher Dörner: Christoph Lorke diskutiert über Ostdeutschland und Demokratievertrauen

Dr. Christoph Lorke las in Wiesloch aus seinem Buch „Zwischen Aufschwung und Anpassung Großen Andrang erlebte die Buchhandlung Bücher Dörner, als der Historiker Dr. Christoph Lorke auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci nach Wiesloch kam. Der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv