Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Torspektakel zum Abschluss

20. Mai 2019 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

Der FC-Astoria Walldorf beendet die Saison 2018/19 in der Regionalliga Südwest auf dem 13. Tabellenplatz. Im letzten Pflichtspiel sprang beim starken Aufsteiger TSG Balingen ein hochunterhaltsames 3:3-Unentschieden heraus. Früh in Führung gegangen, geriet die Born-Elf bis zur Pause in Rückstand. Im zweiten Durchgang die Partie gedreht, in der Nachspielzeit dann doch noch den Ausgleich kassieren müssen, es war eine ansehnliche Partie in der BIZERBA-Arena in Balingen vor knapp 1.000 Zuschauern.

Tim Fahrenholz gelang mit dem ersten Angriff die frühe 1:0-Führung für den FCA (8.), Passgeber war Benny Hofmann, der seine letzte Partie auf der ungewohnten rechten offensiven Mittelfeldposition absolvierte. Die Heimelf lies sich jedoch davon nicht beeindrucken und Stefan Volger markierte mit einem Doppelpack, seinem Saisontor 7 und 8 den 2:1-Halbzeitstand (20./41.). Wer dachte es würde sich ein harmloses Freundschaftsspiel zwischen zwei bereits geretteten Mannschaften abspielen sah sich getäuscht, Schiri Patrick Glaser zeigte in den letzten zehn Spielminuten des ersten Durchgang sechs Mal den gelben Karton (viermal für Balingen, zweimal für Walldorf).

Die erste Gelegenheit in der 2. Halbzeit vergab Balingens Lukas Foelsch, der eine Hereingabe freistehend neben den Kasten setzte (58.). Auf der Gegenseite kratzte TSG-Keeper Julian Hauser einen platzierten Freistoß von Erik Wekesser aus dem Winkel, den abgewehrten Ball bugsierte Jonas Kiermeier noch einmal auf das Tor, doch auch dieser Versuch wurde auf der Linie geklärt (60.). Wenig später klingelte es dann doch im Balinger Kasten, Wekesser traf überlegt aus dem Getümmel heraus (62.). In der Folge wurden mit dem langjährigen Kapitän Manuel Pflumm, Torjäger Vogler und Mittelfeldmann Jörg Schreyeck verdiente Spieler ausgewechselt und vom Balinger Publikum gebührend gefeiert. Der Spielfluss war gebrochen, Tempo nahmen die beiden Mannschaften in den Schlussminuten noch einmal auf. Auf Zuspiel von Niklas Schaffer markierte Fahrenholz das Walldorfer 3:2 (85.). Mit einem Dreier in Balingen wäre der FCA in der Tabelle an der TSG noch vorbeigezogen, doch spät in der Nachspielzeit erzielte der eingewechselte Pascal Schoch nach einer Ecke den 3:3-Ausgleich (92.).

Walldorfs Cheftrainer Matthias Born sagte nach dem Spiel: „Es ging zwar um nicht mehr viel heute, meine Mannschaft hat aber trotzdem eine ansprechende Leistung gezeigt. Schade, dass wir mit der letzten Aktion noch den Ausgleich kassiert haben, ansonsten hätten wir erneut die Saison als Tabellenelfter abgeschlossen.“

Der FC-Astoria Walldorf geht nach der Aufholjagd in der Rückrunde und dem verdienten Klassenerhalt in die wohlverdiente Sommerpause. Die Verantwortlichen können für eine sechste Saison in der vierthöchsten Spielklasse Deutschlands planen. Durch den Klassenerhalt der SG Sonnenhof Großaspach in der 3. Liga ist auch der Tabellen-14. der Regionalliga Südwest, der FSV Mainz 05 II gerettet.

Tore: 0:1 (8.) Fahrenholz, 1:1 (20.) Vogler, 2:1 (41.) Vogler, 2:2 (62.) Wekesser, 2:3 (85.) Fahrenholz, 3:3 (92.) Schoch

TSG Balingen: Hauser – Kurth, Pflumm (59. Fecker), Schmitz, Eisele – Schreyeck (77. Schoch), Schuon, Pettenkofer, Foelsch – Lauble, Vogler (70. Schäuffele)

FC-Astoria Walldorf: Rennar – Kiermeier (75. Goß), Nyenty, Müller, Schaffer – Grupp (46. Batke), Kranitz, Schön, Fahrenholz, Hofmann (75. Sahin) – Wekesser 

Schiedsrichter: Patrick Glaser (Freudenberg)

Zuschauer: 950

Das könnte Sie auch interessieren…

Innowerft berichtet im Gemeinderat Walldorf über ein erfolgreiches Jahr

  Mit einem großen Exit zum besten Abschluss „Das ist der bisher beste Jahresabschluss der Innowerft“, freute sich Dr. Thomas Lindner. Der Geschäftsführer des Start-up-Accelerators, dessen Gesellschafter die Stadt Walldorf, die SAP (beide mit je 42,5 Prozent)...

Offenes Treffen im Astorpark am 23. August

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Evangelische Stadtmission Heidelberg hat in Abstimmung mit der Stadt Walldorf für Besucherinnen und Besucher der Walldorfer Begegnungsstätte Plattform und alle Interessierten in diesem Sommer als neue Idee offene Treffen ins...

Ein wichtiger Schritt für den Tierpark Walldorf

  Gemeinderat fällt den Baubeschluss fürs neue Betriebsgebäude „Wir bekommen ein modernes, zeitgemäßes Gebäude“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch, als er dem Gemeinderat die Entwurfsplanung für den Neubau eines Betriebsgebäudes im Tierpark vorstellt. Den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive