Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Altwieslocher Liste e.V.

17. Mai 2019 | Das Neueste, Photo Gallery, Politik

Bürgergespräch und Kandidatenvorstellung der Altwieslocher Liste e.V. im Bürgerhaus Altwiesloch

Am 15. Mai 2019 um 19:30 Uhr versammelten sich die Kandidaten der Altwieslocher Liste um sich den Wählerinnen und Wählern vorzustellen.
Auf der Agenda stand anfangs die Begrüßung vom 1. Vorstand Hans-Peter Rau, der gleichwohl die bisherigen Gemeinderäte Beate Klein und Werner Goldschmidt im Bürgerhaus Altwiesloch begrüßen durfte.

Auch freuten sich die Anwesenden über junge Teenager die sich als Presseschülerinnen des Ottheinrich-Gymnasiums Wieslochs vorstellten. Die Gruppe hatte als Aufgabe Wissen und Informationen zu sammeln um demnächst eine Präsentation über die Altwieslocher Liste in der Schule zu halten.

Auch gaben die beiden Gemeinderäte Erkenntnisse und Erfahrungen ihrer erfolgreichen Arbeit in den letzten 5 Jahren im Gemeinderat wieder. Im Anschluss stellten sich die Kandidaten der Altwieslocher Liste in kurzen Präsentationen vor, denn dieser Punkt war den Kandidaten außerordentlich wichtig, da ihnen ein persönlicher Bezug zu den Wählerinnen und Wählern sehr am Herzen lag. Zum Schluss gab es eine Fragerunde der Wählerinnen und Wähler und die Liste stellte sich mit Antworten zur Verfügung und sammelte Fragen, Anregungen und Wünsche die die AWL in der kommenden Amtsperiode gerne im Gemeinderat umsetzen möchte.

Die AWL bedankt sich ganz herzlich für den Besuch der Bürger Wieslochs, die sich die Gelegenheit nahmen die Liste und Kandidaten im Bürgerhaus Altwiesloch näher kennen zulernen.

Ihre Altwieslocher Liste e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive