Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Residenzstipendium Wiesloch für Angela Bubba

29. April 2019 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

In diesem Jahr wurde zum ersten Mal von der Heimann-Stiftung das dreimonatige Residenzstipendium in Wiesloch für eine/n junge/n italienische/n SchriftstellerIn ausgeschrieben.
Vergeben wurde das Stipendium 2019 an Angela Bubba, die von Mai bis Juli in Wiesloch sein wird.
In Italien hat vor allen Dingen das Jury-Mitglied Mario Fortunato (Schriftsteller und Journalist) ganz wesentlich dazu beigetragen, dass das Stipendium an eine schon anerkannte und auch anerkennenswerte Schriftstellerin vergeben werden konnte. Frau Bubba hat schon mehrere Preise gewonnen (z.B. Elsa Morante Critics Award) und war unter anderem unter den Finalisten  namhafter Wettbewerbe wie dem Premio Strega.

Die Erzählung, die Angela Bubba während ihres Aufenthalts in Wiesloch schreiben wird, soll ins Deutsche übersetzt werden und im Heidelberger Verlag DAS WUNDERHORN veröffentlicht werden.

Am Mittwoch, den 8. Mai, um 19 Uhr, in der Buchhandlung Eulenspiegel wird Angela Bubba aus ihren Büchern lesen und mit uns über ihr in Wiesloch geplantes literarisches Werk sprechen.
Der Eintritt ist frei. Platzreservierung bitte bei der Buchhandlung Eulenspiegel Tel. 06222-54350!

Moderiert wird die Veranstaltung von Manfred Metzner, dem Herausgeber des Verlages DAS WUNDERHORN  und ist in italienisch mit deutscher Übersetzung (Übersetzung – Giuseppe Blasotta – Künstler und Philosoph aus Heidelberg).

Text: Kulturforum Südliche Bergstraße

 

Das könnte Sie auch interessieren…

„Kara, die Coole“ macht das Rennen

Gruppenbild mit Lamm Kara, die Coole: (vorne v.li.) Anna und Elli Ronellenfitsch sowie Sandra Bender, (hinten v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Andreas Kamuf, Tobias und Nastasia Ronellenfitsch   Die zehnjährige Elli Ronellenfitsch gewinnt den...

Mit Baumpflanzaktion die Schwetzinger Hardt für die Klimazukunft fit machen

  Wenn der Wald um Hilfe ruft „Ich habe noch nie einen Baum gepflanzt und finde diese Aktion eine super Idee“, sagt Ulrike Berenbold zu ihrer Motivation, bei herbstlich frischen Temperaturen an einem Samstagvormittag im Wald zu arbeiten. Sie gehört zur ersten...

Gedenken an die Deportation der Walldorfer Juden vor 85 Jahren

  „Ihr seid schuld, wenn es wieder passiert“ „Nach 72 Stunden Fahrt kamen wir im Lager Gurs an. Eine große Barackenstadt war für uns vorbereitet. Es dauerte fast eine Woche, bis wir endlich unser Gepäck bekamen. Es war im Freien aufgestapelt und völlig...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv