Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Hörerlebnis „Schwarzer Zink“ mit „Les Cornets Noirs“ am 2. Mai

19. April 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

Zum „Treffpunkt Venedig“ wird die Evangelische Stadtkirche am 2. Mai ab 20 Uhr beim nächsten „Konzert der Stadt“. Musik des 17. Jahrhunderts spielt an diesem Abend das Ensemble „Les Cornets Noirs“, das mit dem Tenor Hans Jörg Mammel auftritt. 

In die Kategorie „besonders“ stuft Professor Gerald Kegelmann, Musikbeauftragter der Stadt Walldorf, dieses Konzert ein. Dies nicht nur wegen des außergewöhnlichen Programms mit selten gespielten Werken von Komponisten wie Giovanni Legrenzi, Pier Francesco Cavalli oder Dario Castello, sondern auch wegen des namensgebenden Instruments „Cornet“ oder „Zink“. Der Zink, wegen seiner Lederumwicklung auch „cornet noir“ oder „schwarzer Zink“ genannt, wird hier von zwei international herausragenden Zinkenisten gespielt: Gebhard David und Bork-Frithjof Smith, die das Ensemble 1997 gründeten. David und Smith widmen sich gemeinsam  mit Amandine Beyer und Cosimo Stawiarski (Violinen), Patrick Sepec (Violoncello) und Johannes Strobl (Orgel) der Solo- und Ensembleliteratur für den Zink.
Die Ensemblemitglieder lernten sich während gemeinsamer Studienjahre an der „Schola Cantorum Basiliensis“, dem Lehr- und Forschungsinstitut für Alte Musik an der Musikakademie Basel, kennen. Inzwischen haben sie Preise bei internationalen Wettbewerben gewonnen, bei vielen Festivals in ganz Europa gespielt und mit ihrem virtuosen Spiel das Publikum begeistert.
Gemeinsam mit dem Tenor Hans Jörg Mammel, der sich neben Konzert und Oper vor allem dem Lied widmet, entführen „Les Cornets Noirs“ das Publikum musikalisch in das Venedig des 17. Jahrhunderts, einer Epoche, in der der Zink seine Blütezeit erlebte. Musiker und Publikum schätzten das Instrument, weil es die menschliche Stimme hervorragend imitieren kann. „Nur selten kann man den Zink – wenn überhaupt – in dieser klanglichen und interpretatorischen Vollendung hören wie bei Gebhard David und Bork-Frithjof Smith“, verspricht Professor Gerald Kegelmann.

Eintrittskarten für dieses außergewöhnliche Konzert sind bei Bücher Dörner in Walldorf, Bahnhofstraße 8, und im Rathaus erhältlich. Der Eintritt kostet regulär 10 Euro, ermäßigt 6 Euro.

„Les Cornets Noirs“ mit den Zinkenisten Gebhard David (3.v.l) und Bork-Frithjof Smith (Foto: zg)

Hans Jörg Mammel (Foto: Mammel)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Unbekannter verunreinigt Sporthalle – Zeugenaufruf

Am vergangenen Samstagabend kam es in der Sporthalle eines Schulzentrums in der Hirschberger Straße zu einem Vorfall unbekannten Ausmaßes. Zwischen 17:00 und 22:00 Uhr verschaffte sich eine bislang unbekannte Person Zugang zu den Räumlichkeiten. Im Anschluss wurde ein...

Unfall mit mehreren Fahrzeugen führte zu Personen- und Sachschaden

Vier Fahrzeuge bei Unfall auf der A6 bei Wiesloch beteiligt Am Montagmorgen ereignete sich auf der A6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf ein Verkehrsunfall, an dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. Gegen 06:45 Uhr fuhr ein...

Handtasche aus Auto gestohlen – Zeugenaufruf

Handtasche bei Friedhofsbesuch in St. Ilgen aus Auto gestohlen Am Montagnachmittag wurde einer Frau bei einem Friedhofsbesuch in St. Ilgen die Handtasche aus ihrem Auto gestohlen. Die 59-Jährige parkte gegen 15:40 Uhr auf dem Parkplatz eines Friedhofs an der K 4156....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive