Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Geschichte von damals trifft auf Politik von heute

2. April 2019 | Das Neueste, Jens Brandenburg, Photo Gallery

Stadtrundgang mit Bundestagsabgeordnetem Jens Brandenburg

Am vorletzten Sonntag konnten die Bürger Wieslochs bei frühlingshaftem Sonnenschein etwas über die Geschichte Ihrer Stadt erfahren. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Brandenburg, der sein Wahlkreisbüro in Wiesloch unterhält, lud zu einem gemeinsamen Stadtrundgang zur Erkundung der Geschichte Wieslochs ein.

Geführt wurden die 16 Teilnehmer von Dr. Ludwig Hildebrandt, Geologe und Experte für heimatliche Geschichte. Von ihm erfuhr die Gruppe viel Wissenswertes über die mittelalterliche Geschichte der Stadt Wieslochs. Die Zeit des Silberbergbaus in Wiesloch veranschaulichte Hildebrandt mit Gesteinsproben und historischen Münzen als Anschauungsmaterial. Schon im 10. Jahrhundert wurde in den Bergwerken Silber abgebaut, das zur Finanzierung der Speyrer und Wormser Dombauten diente. Brandenburg zeigte sich begeistert von den vielen interessanten Einblicken in die Geschichte einer Stadt, die älter als die benachbarte Stadt Heidelberg ist.

Ein Highlight des Rundgangs war die Besichtigung der beiden Kirchtürme der evangelischen und katholischen Kirche. Bei letzterer durften der Walldorfer Abgeordnete und die übrigen Teilnehmer bis in den Glockenturm aufsteigen. Die Ausführungen zur jüngeren städtebaulichen Entwicklung Wieslochs ergänzte FDP-Stadtrat Bernd Lang und aktuelle kommunalpolitische Themen.

Zum Abschluss konnten die Teilnehmer bei einem gemeinsamen Mittagessen mit Dr. Hildebrandt über geschichtliche Themen und mit Brandenburg über politische Themen der Gegenwart und Zukunft diskutieren.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive