Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wie wohnen, wenn man älter wird?

30. März 2019 | Das Neueste, Photo Gallery, SPD

SPD-Veranstaltung zum Wohnen im Alter mit dem wohnungspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Daniel Born

Wie wohnen, wenn man älter wird?

Auf diese Frage will eine Veranstaltung der SPD Wiesloch am Freitag, den 5. April um 18:30 Uhr

im Bürgersaal im Alten Rathaus in Wiesloch, Marktplatz

eingehen und verschiedene Lösungen aufzeigen.

Im Laufe unseres Lebens verändern sich die Anforderungen an unser Wohnumfeld. Mit zunehmendem Alter verringert sich meist der Platzbedarf. Dafür spielen Bequemlichkeit und Barrierefreiheit eine wichtige Rolle.
Wie will ich im fortgeschrittenen Alter leben? Bei der Beantwortung dieser Frage geht es nicht nur um die bestmögliche Versorgung, sondern immer auch um die individuelle Lebensgestaltung. Die Angebote an Wohnmodellen für ältere Menschen sind vielfältig. Es macht Sinn, sich rechtzeitig einen Überblick zu verschaffen.

Die Veranstaltung will die unterschiedlichsten Möglichkeiten aufzeigen. Auch jenseits von Seniorenwohnheimen gibt es attraktive und auch für Menschen mit geringerem Budget erschwingliche Modelle, um im Alter selbstbestimmt leben zu können und trotzdem gut versorgt zu werden.

Die Bandbreite der individuellen Lösungen reicht dabei von Mehrgenerationenhäusern, Seniorenwohngemeinschaften, genossenschaftlichen Betreuungs- und Versorgungsmodellen bis hin zu ambulanten Wohngemeinschaften.

Zu Gast sind der wohnungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Daniel Born, der auf verschiedene Wohnformen für altersgerechtes Wohnen eingehen und dazu diverse Förderprogramme von Bund und Land vorstellen wird und Klemens Gramlich vom Verein „Gemeinsam Wohnen in Walldorf“. Er und weitere Vereinsvertreter werden anschaulich über das Projekt Mehrgenerationenhaus in Walldorf von der Idee bis zur Realisierung berichten und ihr Lego-Modellhaus mitbringen.

Alte interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen.

Text Sonja Huth

Pressebild Wahlkreisbüro Daniel Born, Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv