Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der große Streit

9. März 2019 | Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Das Marionetten-Theater Wiesloch hat eine kleine Spielplanänderung vorgenommen und zeigt seinen Zuschauern:
 
am Samstag, den 16.03.2019  um 19:00 Uhr und 
am Sonntag, den 17.03.2019 um 17:00 Uhr
 
die russische Komödie „Der große Streit“  zwischen Iwan Iwanowitsch und Iwan Nikiferowitsch nach einer Erzählung von N. Gogol. 

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der begnadete russische Erzähler Nikolaji Gogol versteht es wie kein anderer typische russische Käutze so zu beschreiben und zu schildern, dass es für Peter Schneider eine wahre Freude war, seine Charaktere als Marionetten zu gestalten. Zwölf handgeschitzte Marionetten, deren Gesichter und Trachten die Gogolsche-russische Seele widerspiegeln, verwirklichen die Erzählung um die beiden Iwan´s, unzertrennliche Freunde, bis ein einziges Wort sie zu erbitterten Feinden werden lässt.
Iwan Iwanowitsch, dessen Kopf einem Rettich nach unten gleicht, Iwan Nikiferowitsch, dessen Kopf die Form eines Rettichs nach oben hat, eine Gevatterin, die ein geblümtes Kleid und drei Warzen auf der Nase trägt, ein Polizist, dessen behindertes Bein ihn die Würde vermissen lässt und ein Richter, dessen Unterlippe so geformt ist, dass sie den Tabak auffangen kann um nur einige Personen zu nennen.  Das Theater für die großen Leute, bietet mit dieser russischen Komödie einen seltenen Augen- und Ohrenschmaus.  
 
Veranstaltungsort: 
Marionnetten-Theater im „Alten Bahnhof“ Wiesloch
Bahnhofstraße 9
69168 Wiesloch
 
Kartenvorverkauf:
oder
Buchhandlung Eulenspiegel
Hesselgasse 26
69168 Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive