Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ein letztes „Walldorf Helau“ bei der Schlüsselrückgabe der KG Astoria-Störche im Rathaus

8. März 2019 | > Walldorf, Allgemeines, KG Astoria Störche Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Die Narren der Karnevalsgesellschaft Astoria-Störche geben traditionell am Faschingsdienstag den symbolischen Rathausschlüssel zurück, um die Karnevalssession zu beenden, die mit der Übergabe des Schlüssels bei der Inthronisation im November von Frau Bürgermeisterin Staab begonnen hat.

(bb) Prinzessin Janina I. aus dem Hause Feurer, geleitet von Sitzungspräsident Andreas Breiter und dem Präsidenten der KG Michael Hornig, kam zusammen mit den Elferräten und den Gardetänzerinnen von den Küken bis zu den Flashdancers am 05. März pünktlich um 11:11 Uhr ins Rathaus.

Bürgermeisterin Staab begrüßte die zahlreichen Gäste herzlich und ließ in launigen Reimen die vergangenen Monate Revue passieren. Ganz aktuell ging sie auch auf die Diskussion um die Rede von Kramp-Karrenbauer ein. Sie meinte, irgendwann dürfe man wohl überhaupt keine Witze mehr machen, denn eigentlich sei jeder eine Minderheit, denn es gäbe Große und Kleine, Dicke und Dünne, Schlaue und Dumme, Reiche und Arme usw.

Danach begrüßte der seit dieser Session neue Sitzungspräsident Andreas Breiter die Gäste und bedankte sich bei allen, die zum guten Gelingen der vergangenen Monate beigetragen haben. Lachend begrüßte er auch das Team des Rathauses und entschuldigte sich für die morgendliche Störung ihrer Rathausruhe.  

Janina I. ließ mit ihrer Rede die leider für sie zu Ende gehende Session Revue passieren und wünschte der neuen Prinzessin aus den Reihen der KG Störche, die ja schon bald – im November – gekürt wird, genau so viel Spaß, wie sie ihn hatte.  

Nach einem letzten „Walldorf Helau“ nahm dann Frau Staab aus den Händen des „Walldorfer Dreigestirns“ Prinzessin, Präsident und Sitzungspräsident, den symbolischen Rathausschlüssel wieder entgegen.

Janina I. und Frau Staab schnitten sodann gemeinsam die Prinzessinnen-Torte an. Alle Gäste und das Team des Rathauses waren zu Kuchen, Laugengebäck und Getränken herzlich eingeladen.

[nggallery id=1159]

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive