Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stabat Mater

7. März 2019 | Das Neueste, Seelsorge


Passionsandacht am Karfreitag – „Stabat Mater“ in St. Laurentius, Wiesloch

Es ist schon Tradition: an jedem Karfreitag wird als Höhepunkt der Passionsmusiken überhaupt das „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736) aufgeführt, so auch diesmal

am 19. April 2019 um 19.00 Uhr
in der St. Laurentius-Kirche Wiesloch,
Am Adenauerplatz

mit den Solistinnen Eva Lebherz-Valentin (Sopran) und Esther Valentin (Mezzosopran), begleitet vom Mannheimer Solistenquartett unter der Leitung von KMD Peter Schumann. Zuvor spielt Peter Schumann auf der wunderbaren Laurentius-Orgel die Variationen „Jesu, meine Freude“ von Johann Gottfried Walther (1684-1748). Wie immer in St. Laurentius, singt auch diesmal die Gemeinde den Choral „O Lamm Gottes, unschuldig“. Auch die Betrachtungen zur Passion von Pfarrer Alexander Hafner lassen dieses Konzert wieder zu etwas Besonderem werden. Die Bevölkerung ist zu dieser Kirchenmusik herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei! Die Spende am Ausgang ermöglicht den Erhalt dieser Konzertreihe.

Röm.-Kath. Kirchengemeinde Wiesloch-Dielheim
Kath. Pfarrgemeinde St. Augustinus
Friedrichstr. 8
69168 Wiesloch

Tel.: 06222 / 92900 |  Fax: 06222 / 929015
[email protected]

www.kath-wiedie.de

Öffnungszeiten: Di.-Do. 9.30-12 Uhr & Di.+Do. 14.30-17.30 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive