Bleiben Sie informiert  /  Montag, 05. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

ab Morgen: Menschen und Geschichten aus Rauenberg

3. März 2019 | Das Neueste, Rauenberg

Eine Woche lang täglich ab Montag, 4. März 2019 in „Landesschau Baden-Württemberg“ / halbstündige Reportage am Samstag, 9. März 2019 in „Landesschau Mobil Rauenberg“

„Landesschau Mobil“-Reporter Jürgen Hörig stellt den Zuschauerinnen und Zuschauern des SWR Fernsehens in Baden-Württemberg originelle und liebenswerte Facetten von Rauenberg vor. In fünf Einzelepisoden ist die Weinstadt im Rhein-Neckar-Kreis von Montag, 4. bis Freitag, 8. März 2019 in „Landesschau Baden-Württemberg“ präsent (von Montag bis Freitag, 18:45 bis 19:30 Uhr). Außerdem wird die halbstündige Reportage „Landesschau Mobil Rauenberg“ am Samstag, 9. März 2019 von 18:15 bis 18:45 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg ausgestrahlt.

Stationen der Erkundungstour 

– „Landesschau Mobil“ hat von Fernsehzuschauenden den Tipp erhalten, dem Winzer und Weingutbesitzer Jürgen Bender zu besuchen. Er hat in Rauenberg das traditionelle Handwerk der Rebveredlung wiederbelebt. Wie das funktioniert, erfährt Jürgen Hörig bei einem Besuch am Malschenberg. Danach geht es in die Weinstube Gutshof zur Weinverkostung.

– „Landesschau Mobil“ lässt sich vom ehemaligen Stadtbaumeister und ersten Vorsitzenden des Winzermuseums im Schloss Rauenberg, Wolfgang Rössler, „seine“ Heimatstadt zeigen. Am Abend geht es zum Kappenabend, dem Höhepunkt der Rauenberger Fasnet, im alten Reitstall des Schlosses. Jürgen Hörig erfährt, wie die Rauenberger noch genannt werden und versucht beim Rauenberger Lied textsicher mitzusingen. Ob es klappt?

– Jürgen Hörig folgt dem Aufruf „Männer gönnt euch was“ im Schaufenster des Friseurmeisters Matthias Kloé. Im mit antiken Möbeln eingerichteten Barbiersalon widmet sich der Friseur der Pflege von Bart und Haar der Rauenberger Männerwelt.

– Der Isländer Alexander Petersson, seit 2012 Handballer der Rhein-Neckar Löwen, lebt mit seiner Familie in Rauenberg. „Landesschau Mobil“-Reporter Jürgen Hörig ist neugierig und will von ihm wissen, wie er die Kleinstadt sieht und was er an ihr schätzt.

– Der Angelbach Tierpark Rauenberg sucht Mitarbeiter, die ehrenamtlich mit anpacken. Reporter und Tierfreund Jürgen Hörig zieht die Gummistiefel an und krempelt die Ärmel hoch. Dabei lernt er die Mitarbeiter, die tierischen Bewohner und eine Geschichte kennen, die von einem Wildschwein erzählt.

– Die schönste Rauenbergerin heißt Amara-Bea – und gehört zur Hunderasse „Gos d’Atura Català“. Die katalanische Schäferhündin hat mit ihren über 13 Jahren bereits 34 Titel bei nationalen und internationalen Wettbewerben errungen und ist auch schon Weltmeisterin gewesen. Reporter Jürgen Hörig trifft die Züchterin Veronika Stern und ihre Hündin.

Sendungen:

„Landesschau Baden-Württemberg: Landesschau Mobil Rauenberg“

Montag, 4. bis Freitag, 8. März 2019 als tägliche Rubrik in „Landesschau Baden-Württemberg“ von 18:45 bis 19:30 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg

Landesschau Mobil Rauenberg

Samstag, 9. März 2019, von 18:15 bis 18:45 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg

Weitere Informationen unter www.SWR.de/landesschau-bw/landesschau-mobil.

Das könnte Sie auch interessieren…

„Reisefieber“ im Konzert der Stadt am 15. Mai

  Das nächste Konzert der Stadt Walldorf findet am Donnerstag, 15. Mai, 19 Uhr, unter dem Titel „Reisefieber“ in der Laurentiuskapelle statt. Irmela Boßler (Flöte), Christian Wetzel (Oboe), Andreas Lehnert (Klarinette) und Bernhard Kastner (Klavier) spielen Werke...

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive