Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Friseursalon Mikano spendet für Kinder

24. Februar 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery

Es ist schon gute Tradition, dass der Friseursalon Mikano seine Kundschaft zum Jahresende nicht beschenkt, sondern soziale Projekte unterstützt. Dabei haben die Geschäftsinhaber Karin und Michael Nock vor allem ein großes Herz für Kinder und Jugendliche.

Dank der Kundinnen und Kunden, die diesen Gedanken nicht nur ideell, sondern auch durch Spenden unterstützten, sind 650 Euro zusammengekommen. Einen symbolischen Scheck über diesen Betrag übergaben Karin und Michael Nock dieser Tage dem Ersten Beigeordneten Otto Steinmann und seiner Mitarbeiterin Doris Schuppe, die sich herzlich für dieses Engagement bedankten. Das Geld wird für Essenspatenschaften für Kinder und Jugendliche verwendet, deren Familien nicht in der Lage sind, das tägliche Mittagessen in der Schule oder einer Betreuungseinrichtung zu zahlen und hierfür auch keine öffentlichen Leistungen erhalten.

v.l.n.r.: Michael Nock, Doris Schuppe, Karin Nock und Otto Steinmann mit dem Scheck für Essenspatenschaften

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive