Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

TG Sandhausen verabschiedet Katja Steves

18. Februar 2019 | Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen, TG Sandhausen

Jetzt ist es soweit. Katja Steves geht zurück in ihre Heimatstadt Berlin.
Am 14.02.2019 hielt sie ihre letzte Übungsstunde für die TG Sandhausen als Übungsleiterin. 2004 trat sie der TG als Mitglied bei. In ihrer 15-jährigen Vereinszugehörigkeit schaffte sie es, 20 Jahre im Ehrenamt tätig zu sein: Seit 2005 bis heute als Übungsleiterin im Schwimmen, Fitness- und Reha-Bereich, von 2011 bis 2013 als 2. Vorsitzende und von 2013 bis 2017 als 1. Vorsitzende. Die TG Vorstandsschaft und besonders natürlich die Teilnehmer ihrer Übungsgruppen sagen herzlichen Dank, Katja, für die vielen gemeinsamen Stunden mit Dir.
Wir wünschen Dir und Deiner Familie alles Gute für Berlin.

Ehrenvorsitzender Eric Hönig, 1. Vorsitzender Wilhelm Schrameier, 2. Vorsitzender Rolf Schneider verabschieden Katja Steves nach ihrer letzten Übungsstunde.

Text und Foto: TG Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive