Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Veranstaltungen am Wochenende in Walldorf

8. Februar 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Kultur & Musik

Heute, Freitag, 08. Februar 2019, 20 Uhr, in der Katholischen Kirche St. Peter Walldorf: „Kinder des Lichts“ – Raum, Klang, Worte und Licht sind die Zutaten, mit denen Gregor Linßen, der Narr der neuen, geistlichen Musik, alte Kirchen in neue Erlebnisräume verwandelt. Er spielt im Trio mit dem Gitarristen Martin Weiß und der Sängerin Christina Hernold.
Veranstalter ist der Ökumenische Arbeitskreis Walldorfer Kirchenmusik e. V.

Katholische Kirche St. Peter (Foto: BBinz)

Am Samstag, 09. Februar 2019, 18:30 Uhr, findet ebenfalls in der Katholischen Kirche St. Peter Walldorf, das Musikalische Abendgebet mit dem Titel „Biblische Geschichten – Mose will nicht“ statt. Die Orgel spielt Alexander Levental. Der Eintritt ist frei.
Veranstalter ist die Katholische Kirchengemeinde St. Peter Walldorf.

Am Sonntag, 10. Februar 2019, 16 Uhr, freut sich das Kinder- und Jugendtheater Atelier Regenbogen über viele Gäste ab 6 Jahren beim Theaterstück „Mary, eine zauberhafte Nanny“ frei nach den Büchern von Mary Poppins von Pamela L. Travers mit Life-Theaterorchester.
Ein außergewöhnliches Kindermädchen mit magischen Kräften – Mary Poppins, dieser Name dürfte bei vielen Kindheitserinnerungen hervorrufen. Umso schöner, dass die Geschichte nun als Mary Poppins-Musiktheater ab Januar 2019 auf der Werkraumtheater-Bühne, Hauptstr. 11, Walldorf, erfreut.
Vorverkauf bei  Kunstgewerbe Süßer, Hauptstr. 15, Walldorf, Telefon: 06227 6909299, oder per Mail an [email protected] oder Abendkasse ab 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Eintrittspreise gestaffelt: Erwachsene ab 7 € – Kinder ab 5,50 €.

Eingang Werkraumtheater (Foto: BBinz)

Textquellen: der jeweilige Veranstalter

Das könnte Sie auch interessieren…

Innowerft berichtet im Gemeinderat Walldorf über ein erfolgreiches Jahr

  Mit einem großen Exit zum besten Abschluss „Das ist der bisher beste Jahresabschluss der Innowerft“, freute sich Dr. Thomas Lindner. Der Geschäftsführer des Start-up-Accelerators, dessen Gesellschafter die Stadt Walldorf, die SAP (beide mit je 42,5 Prozent)...

Offenes Treffen im Astorpark am 23. August

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Evangelische Stadtmission Heidelberg hat in Abstimmung mit der Stadt Walldorf für Besucherinnen und Besucher der Walldorfer Begegnungsstätte Plattform und alle Interessierten in diesem Sommer als neue Idee offene Treffen ins...

Fortschritt bei Spurensicherung für Gewaltopfer

Verträge mit weiteren Universitätskliniken Das Land Baden-Württemberg hat mit den Krankenkassen und den Untersuchungsstellen am Universitätsklinikum Freiburg sowie an der Gewaltopferambulanz des Universitätsklinikums Ulm neue Verträge zur Kostenübernahme...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive