Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erster Auftritt beim Roba Klostercup

17. Oktober 2018 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V., Photo Gallery

3 x Gold und Bronze für Karate Nachwuchs

Am 13.10.2018 fand der Roba Klostercup in Maulbronn statt. Der Cup ist eines der wenigen Turniere für Einsteiger in der Region, das geeignet ist für Kids, die noch wenig oder keine Turniererfahrung haben. Das Karate Team der KG Rhein-Neckar hatte daher diesmal die Minis Anastasia, 5 Jahre, Mina, 6 Jahre, Leonora und Dominik, beide 7 Jahre, dabei, um sie die aller erste Wettkampfluft schnuppern zu lassen. Natürlich waren auch die Kids und Schüler, Lenja, Fabian, Laura, Devran und Antonia mit von der Partie, die nach der Landesmeisterschaft weiter im Wettkampfmodus unterwegs sind.

Anastasia hatte es in der Gruppe der Minis u8 mit ihren 5 Jahren besonders schwer. Als Kleinste in der Gruppe, mit der wenigsten Erfahrung, stellte sie sich ihren Gegnerinnen mutig entgegen und setzte das Gelernte konsequent um. Mina und Leonora taten es ihr gleich, gewannen sogar den ein oder anderen Kampf. Auch Dominik punktete und verließ in keinem seiner Kämpfe die Marschrute: testen, probieren, machen. Auch, wenn es diesmal noch zu keiner Platzierung reichte, eine derartige Konzentration von Mut und Entschlossenheit, gepaart mit dem Willen das im Training gelernte umzusetzen, haben wir in diesem Alter selten und gehen daher mit noch mehr Begeisterung in das Training der kommenden Wochen.

Die Kids und Schüler zeigten den „Kleinen“ dann wo die Reise hin gehen kann. Lenja machte mit ihren 8 Jahren, in ihrer Gruppe, wieder sofort klar, dass es an ihr, wie bei der LM letzte Woche, kein Vorbeikommen geben wird. Fabian, 9 Jahre, arbeitet noch daran seine Fähigkeiten gewinnbringend einzusetzen und die PS auf die Straße zu bringen. Am Ende der 3. Platz für ihn. Auch Devran, 10 Jahre, tat sich nach langer Pause schwer ins Geschehen zu finden. Jedoch entwickelte er sich im Verlauf weiter und begann seine Aktionen zu adaptieren, was die Wenigsten in der kurzen Zeit bewerkstelligen. Laura, ebenfalls 10 Jahre, hatte nach der Banzai Cup Open mit den gewachsenen Herausforderungen zu kämpfen. Die u12 Kategorie ist das Sprungbrett in die Spitze, ab hier ändert sich das Niveau spürbar. Beim Cup durfte sie letztmalig bei den Kindern starten. Ihre Kontrahentinnen ließen ihr entsprechend viel Raum zur Entfaltung, den sie mit schönen Aktionen auch nutzte. Am Ende der ungefährdete Sieg für sie. Antonia, auch 10 Jahre, die schon ein Jahr länger bei den u12ern unterwegs ist, weiss um die Herausforderungen. Als Kleinste in ihrer Gruppe wurde sie so gut eingestellt, dass sie auf alle Gegnerinnen die adäquate Antwort parate hatte. Mutig und konsequent gewann sie ihre Gruppe ungefährdet.

„Turniere wie diese sind es, die es zu Hauf geben sollte“ beginnt Volker Harren, der für den Sport verantwortliche Trainer des KCRN die Analyse. „Unsere Jüngsten brauchen vielfältige Herausforderungen, die sie meistern können. Heute haben mich die Minis positiv überrascht, den Schwung nehmen wir gerne ins Training der nächsten Wochen mit. Die Kids und Schüler suchen nach Konstanz, die zurzeit nur Lenja hat. Aber auch hier wissen wir, was zu tun ist.“ Harren ist überzeugt, dass die Zukunft viele spannende Herausforderungen bietet, die sicher gemeistert werden. Denn er weiß ein starkes Team hinter sich.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gottfried Keim stellt seine Werke im Rathaus Walldorf aus

  „Einsichten – Aussichten“   Am Mittwoch, 15. Oktober, 18.30 Uhr, findet die Vernissage zur Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ mit Werken von Gottfried Keim im Rathaus statt. Die Ausstellung ist bereits ab sofort und noch bis zum 7. November zu sehen....

Kulturelles Angebot für Schulklassen im Palatin

Kultur direkt vor der Haustür: Schulveranstaltungen im Palatin Wiesloch Das neue Schuljahr ist gestartet, Lehrerkonferenzen stehen an und die Planung der Theaterbesuche der Klassen und Jahrgänge beginnt. Muss es wieder eine Busfahrt nach Stuttgart ins Musical sein...

Politischer Frühschoppen mit CDU-Generalsekretär Tobias Vogt MdL

Politischer Frühschoppen mit Christiane Staab und Tobias Vogt in Walldorf Zu einem politischen Frühschoppen lädt die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) gemeinsam mit dem CDU-Stadtverband Walldorf am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 11:00 Uhr in die Grillhütte,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive