Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gehölz- und Erdarbeiten an der Böschung in Schatthausen

16. Oktober 2018 | Uncategorized

Gehölz- und Erdarbeiten an der Böschung am Meckesheimer Weg in Schatthausen 

Im Bereich des künftigen Wildbienengartens des NABU Wiesloch werden in den nächsten Tagen umfangreiche Gehölzpflegearbeiten und Erdarbeiten durchgeführt.

Zu den ersten Maßnahmen für die Anlage eines Wildbienengartens in Höhe des Schatthäuser Friedhofes gehören die Freistellung der Lößwand von beschattendem Bewuchs und die Durchforstung der Gehölzbestände oberhalb der Böschung. Ein Ziel des Projekts „Wildbienengarten Schatthausen“ ist eine vollsonnige Steilwand, die Lebensraum für Wildbienen und eine Vielzahl anderer wildlebender Tiere sein kann.  Insbesondere starkwachsende Eschen, die inzwischen zu großen Teilen vom Eschentriebsterben befallen sind, müssen vor und oberhalb der Böschung aus Gründen der Verkehrssicherheit nahezu komplett entfernt werden. Möglichst erhalten und gefördert werden soll dabei die auf der Böschung vorhandene Strauchschicht aus Weißdorn, Holunder, Hartriegel und Liguster.

In Abstimmung mit der Grünflächenabteilung und mit fachlicher Unterstützung von Revierleiter Volker Böning wurde der Bestand begutachtet und die zu fällenden Bäume festgelegt. Die Ausführung der Arbeiten ist ab Donnerstag, den 18. Oktober vorgesehen.

Unmittelbar im Anschluss sollen die erforderlichen Erdarbeiten durchgeführt werden. Mit einem Bagger werden etwa 50 Kubikmeter liegender Löss entfernt werden. Dadurch wird einmal die Wandfläche größer, zum Anderen kann sich herabbröckelndes Material wieder am Hangfuß sammeln. Gleichzeitig werden magere Bodenverhältnisse ohne Brombeeren und Quecken geschaffen, was für die geplante Anlage des Wildbienengartens ideal ist. Insgesamt sind zwei Wochen Bauzeit für die Fällmaßnahmen und die Geländegestaltung eingeplant.

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Grundsteuer wird erst Mitte Juni eingezogen

  Die Bescheide sind verschickt Nach der Grundsteuerreform des Landes Baden-Württemberg und dem Gemeinderatsbeschluss in der März-Sitzung, den neuen Hebesatz für die Grundsteuer B rückwirkend zum 1. Januar 2025 auf 100 v.H. festzulegen, sind inzwischen die...

Präzision in feiner Struktur: Wie kolloidales Gold neue Maßstäbe in der Materialverarbeitung setzt

Eleganz beginnt im Detail Gold war schon immer mehr als nur ein Material – es ist Symbol, Substanz und Stil zugleich. In seiner kolloidalen Form zeigt es sich von einer völlig neuen Seite: als fein verteilte Lösung in destilliertem Wasser, in der jedes einzelne...

Warum ist die Cannabissorte Lemon Haze so beliebt? Wir klären auf!

Die Sorte Lemon Haze ist längst kein Geheimtipp mehr – sie zählt heute zu den bekanntesten und beliebtesten Sativa-dominanten Cannabissorten weltweit. Doch was macht sie eigentlich so besonders? In diesem Artikel erfahren Sie alles über Herkunft, Wirkung, Geschmack...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive