Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ab Morgen: Sperrung der Parkgarage des Rathauses

23. September 2018 | > Wiesloch-Informiert, Das Neueste

Wiesloch informiert

Sperrung der Parkgarage des Rathauses ab 24.09.2018

Erneuerung des Bodenbelages

Ab Montag, den 24.09.2018, 6.00 Uhr, bis voraussichtlich bis zum 12.10.2018 wird die Tiefgarage des Rathauses komplett gesperrt sein. Der Boden der Tiefgarage des Verwaltungszentrums weist erhebliche Risse auf, die Altbeschichtung bzw. der Untergrund (von 1978) ist nicht mehr intakt. Von den Fahrzeugen wird im Winter  auch salzhaltiges Wasser eingetragen. Die Karbonatisierung und Chlorideinwirkung machen eine Erneuerung der Beschichtung und ein Schließen der Risse dringend erforderlich. Im vergangenen Jahr wurde im Bereich der Dienstparkplätze eine rissüberbrückende Beschichtung eingebaut. Diese Beschichtung soll jetzt auch auf den restlichen Flächen der Tiefgarage aufgebracht werden. Die Kosten der Maßnahme belaufen sich insgesamt auf ca. 165.000 Euro.

In dieser Zeit können leider die Parkplätz nicht angefahren werden, die Stadt Wiesloch bittet, auf das City Parkhaus im Palatin auszuweichen. Das City-Parkhaus (Tiefgarage Palatin) ist mit insgesamt 392 Stellplätzen das größte Parkhaus in Wiesloch, samstags ist das Parken hier zusätzlich kostenlos. Außerdem erreichen Besucher in wenigen Schritten bequem das Rathaus und die Innenstadt.

www.wiesloch.de…

Quelle: Stadt Wiesloch


Weitere aktuelle Berichte über das Leben in und um Wiesloch finden Sie in unserer Rubrik: Wiesloch Informiert

Das könnte Sie auch interessieren…

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive