Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sport für Kinder fördert die Entwicklung

13. September 2018 | Karate Centrum Rh-N e.V., Leitartikel, Photo Gallery

Leistungssport ist Förderung auf höchstem Niveau

Die Kette der Schlagworte ist lang. Respekt, Fairness, Konfliktbewältigung, Fitness, Motorik, Koordination, Selbstorganisation, Selbstbewusstsein uvm.

Hirnforscher sagen: Bewegung ist der Motor für die Entwicklung unseres Nachwuchses. Wird diese richtig gesteuert und durch Anreize und weitere Entwicklungsmöglichkeiten ergänzt, sind wir im Sportkarate. Wichtigste Voraussetzung ist die Begeisterung für die Bewegung. Im Wettkampfsport spannen wir einen Rahmen, der die jungen Menschen auf ihrem Weg begleitet, fördert und unterstützt. Karate als Sport bietet die Möglichkeit, über die Talent-, Aufbau- und Perspektivförderung, Dinge, die uns anfangs noch in unserer Freizeit begeistern, so zu gestalten und auszubauen, dass wir nicht nur unsere sportliche, sondern auch unsere berufliche Karriere selber planen und gestalten können. Denn für Dinge, die uns begeistern, setzten wir uns ein. Und das ist nicht nur ein Gewinn für die reifenden Persönlichkeiten, sondern auch für die Gesellschaft.

Muhammed gewinnt Sportskarate Camp in Dänemark

Am 01.09.2018 fand im dänischen Aalborg das Sportskarate Camp 2018 statt. Viele internationale Teams nutzen das Camp zum Einstieg in die neue Saison, so auch das Team der deutschen Jugend Nationalmannschaft. Muhammed konnte die Vorrunde klar für sich entscheiden. Mit 2:1 und 8:0 zog er in die Zwischenrunde ein. Ein Kampfricherentscheid und zwei vorzeitige 9:0 sicherten ihm den Sieg in Dänemark. Für Muhammed, der damit in die Vorbereitung zur Europameisterschaft 2018 einstieg geht es Ende September weiter bei der international Banzai Cup Open in Berlin, bevor es im Oktober zur dritten Runde der WKF Karate 1 Youth League nach Cancun in Mexiko geht.

Gold, Silber und Bronze für Youngsters

Im saarländischen Bous starteten die Youngsters in die zweite Jahreshälfte. Da Einige noch im Urlaub waren, waren Fabian, Antonia und Mara dabei.

Fabian schaffte es bis ins Poolfinale. Hier unterlag er zwar, konnte jedoch im Kampf um Platz 3 mit 7:1 überzeugen. Antonia kämpfte sich bis ins Finale. Lange in Führung liegend konnte Antonia den Vorsprung jedoch nicht halten und wurde Zweite. Mara überzeugte durch starke Arme und gewann das Turnier mit deutlicher Dominanz.

Sommerferienaktion der Knights Akademie beendet

Während der gesamten Sommerferien fand an den Wochenenden ein offenes Trainingsangebot statt, das aufbauend Inhalte aus dem Wettkampfsport vermittelte, welches auch von Vereinen aus anderen Bundesländern besucht wurde. In überschaubaren Schritten wurde vermittelt wie Techniken entwickelt werden und in verschiedenen taktischen Ausrichtungen zum Einsatz kommen. Am 09.09.2018 schloss die Aktion mit Teilnehmern aus ganz Baden-Württemberg.

Nun wird das Trainingsangebot durch Seminare und Workshops ergänzt. Diese finden einmal monatlich statt und sollen nicht nur informieren, sondern auch zum Austausch und der Zusammenarbeit anregen. Themen sind u.a.:

  • Sportkarate bei den Knights
  • Mitgliedergewinnung durch Karate mit Kindern
  • Organisationsformen im Kinderkarate
  • Karate an Schulen
  • Spiel- und Wettkampfformen im Kinderkarate
  • Training in der Talentförderung
  • Training zum Leistungsaufbau
  • Training der Perspektivkarateka

Die Seminare und Workshops finden einmal monatlich statt und starten im Oktober an der Knights Akademie am Karate Centrum Rhein-Neckar. Mehr Infos hierzu im Internet unter www.kcrn.de.

Das wöchentliche Fördertraining zum Einstieg in den Wettkampfsport findet freitags statt und behandelt aufbauend verschiedene Themen des Wettkampfgeschehens. Das Training findet zu folgenden Zeiten im Leistungszentrum des Karate Centrums Rhein-Neckar statt:

17:00 – 18:00 Kinder u8, u10
18:00 – 19:30 Schüler u12, u14
19:30 – 21:00 ab Jugend u16

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhaltigkeit auf dem MLP Campus

MLP Campus: Neuer Ladepark für E- und Hybridfahrzeuge mit Photovoltaik-Carports Auf dem MLP Campus in Richtung Busstraße wurde die obere Parkplatzfläche in den vergangenen Monaten umfassend modernisiert. 56 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge stehen nun...

Songpoet mit Hut, Brille und Gitarre – Gregor Meyle & Band

Gregor Meyle & Band live im Palatin Wiesloch – Unplugged-Tour 2025 „Träume kommen und gehen und bleiben, wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt oft schwer.“ Diese Zeilen aus dem Song „Warum sich träumen lohnt“ seines...

KFV JamSession – Ein Abend voller Musik, Gemeinschaft und Kreativität!

KFV JamSession am 15. Oktober im Billardclub St. Leon Seit August 2024 veranstaltet der Kulturförderverein (KFV) e.V. seine beliebten KFV JamSessions in den Räumlichkeiten des Billardclub St. Leon. Dort steht ein gut ausgestatteter Veranstaltungssaal mit Bühne,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive