Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Dielheimer Herbst 2018 – die zweiten 3 Veranstaltungen

9. September 2018 | Das Neueste, Dielheim, Kultur & Musik

Arbeitskreis Asyl Dielheim: “Olli Roth präsentiert“

Do., 13.09.2018 / 19-22 Uhr / Eintritt frei

Der 21.09.2017 ist ein unvergessenes Konzert im Ludwig-Englert-Haus Balzfeld: Fast 200 Gäste und 10 Musiker(innen) an einem tollen Donnerstagabend. Aus diesem Grund machen wir dort weiter, wo wir letztes Jahr (leider) aufhören mussten. Und wir werden sehen, ob wir das toppen können. 2018 lädt Olli Roth erneut Musiker und Freunde zu diesem Konzert des Arbeitskreis Asyl Dielheim ein, frei nach seinem Wahlspruch „Let the music do the talking“.

Kaffeestadl-Barbecue den Spikes

Do., 26.09.2018 / 18-21 Uhr / Eintritt: 19,90€

Zum Dielheimer Herbst veranstaltet das Kaffeestadl-Team ein BBQ mit Steaks, Bauch, Spare Ribs, Bratwürsten, Gemüsespießen und verschiedenen Salaten, künstlerisch umrahmt mit Musik der 50er Jahre vom Rockabilly Trio „The Spikes“. Ein kulinarisches und musikalisches Highlight.

Bei den Spikes lebt der Rock’n’Roll und Rockabilly im Sinne von Elvis Presley & Co, mit Stand-Schlagzeug und Kontrabass. Nach dem wunderbaren Event 2017 spielt das Rockabilly-Trio erneut in Dielheim auf dem Erlenbachhof. Rock’n’Roll is still alive!

Italienischer Abend auf dem Hirschbuckl Dielheim

Sa., 15.09.2018 / 19 Uhr – open End / Eintritt frei

La Dolce Vita – Es sich gutgehen lassen. Sorglos in der Sonne sitzen. Lachen. Zu zweit ein Eis essen und das süße Nichtstun genießen.Beim italienischen Abend auf dem Hirschbuckl sollen Sie es sich gut gehen lassen, essen, trinken und das Leben genießen. Dafür hat sich das Team um Steffi Ritz zusammengetan mit Giovanni Bianco (La Molisana), um ein schönes Programm inkl. Live-Musik und eine leckere Speisekarte (z.B. mit Aperol und Tiramisu) zu zaubern. PS: Jeder Vespa-Fahrer erhält ein Freigetränk.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive