Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 08. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Winzerfest 2018

7. August 2018 | Leitartikel, Photo Gallery, Winzerfest 2018

Festzelt, Festplatz und Weindorf laden ein

24. August bis 02. September 2018

Beim Winzerfest 2018 ziehen die Festplatzbetreiber Familie Lowinger, Festwirt Tilman Werner von der Dachsenfranz Festbetriebs GmbH, die „Winzer von Baden“ und die Stadt Wiesloch an einem Strang.

Die Dachsenfranz Festbetriebs GmbH wird ein gut 500 Festbesucher fassendes Zelt betreiben. Hier ist heimische Küche mit Produkten hiesiger und regionaler Erzeuger im Angebot. Klar steht der Weingenuss im Mittelpunkt, wobei niemand auf ein gutes Bier verzichten muss.

Das gemütliche Weindorf am ersten Winzerfestwochenende, das bis einschließlich Montag seine Türen öffnet, bereichert den Festplatz und das Zelt als zusätzliches Angebot in den Ausläufern des nahen Gerbersruhparkes. Sechs lokale und regionale Winzer bieten eine ansprechende Auswahl ihrer Weine an, eine Hütte mit Snacks und Häppchen zum Wein und ein Flammkuchen- Stand begleitet als kulinarisches Angebot.

Das Winzerfest findet zehn Tage – vom 24. August bis zum 2. September – statt. Das Unterhaltungsprogramm bietet für Jung und Alt ein rundes Angebot. Mit dabei sind beliebte lokale Bandgrößen wie Cracked Fire, Syntax, Cool Breeze und Gonzos Jam. Neu dieses Jahr am Start, ein Oktoberfestabend, das „Wieslocher Wies’n Warmup“ mit einer super Band und ein Newcomer-Abend für junge Bands aus der Region. Der Volksbank-Tag am Montag, der Seniorennachmittag am Dienstag und der Kindernachmittag am Mittwoch, zollen dem Charakter eines Festes für alle Generationen Tribut. Mit den Fahr-Attraktionen, den bunten Buden und fröhlichen Kinderkarussells auf dem Rummelplatz und dem abwechslungsreichen Programm im Festzelt sind auch in diesem Jahr für alle Altersgruppen fröhliche Stunden geboten.

Am offiziellen Eröffnungsabend, 25. August, den die Stadtkapelle Wiesloch musikalisch umrahmt, findet die Krönung der neu gewählten „Kurpfälzischen Weinhoheiten“ statt. Die sportlichen Veranstaltungen der Wieslocher Vereine, wie das traditionelle Badminton-Bacchus-Turnier, das große Boule-Turnier und die Fußball-Saison-Eröffnung ergänzen das Programm. Zusätzliches Highlight 2018 die Weltmeisterschaft im Mensch-ärgere-dich-nicht am ersten Winzerfestsonntag.

Ein Feuerwerk der Schausteller und der Familie Lowinger, als Betreiber des Festplatzes, beendet die Festwoche dann in glanzvoller Weise am Sonntag, 2. September.

Besonderer Höhepunkt des Winzerfestest in der Innenstadt ist „Wein und Markt“, DAS Fest der Wieslocher Vereine, das der Wieslocher Verkehrsverein professionell organisiert und das am zweiten Winzerfestsamstag, 1. September, sicher wieder Zehntausende in die Innenstadt locken wird.

Alle Informationen zum Programm unter www.wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Der Rathausplatz blüht auf

  Entsiegelung und Begrünung schreiten voran Auf dem Rathausvorplatz hat sich einiges getan: Im Zuge eines Anpassungs- und Umgestaltungsprojekts wurden in diesem Spätsommer erste Teilflächen neu gestaltet. Hintergrund der Aktion ist ein Antrag der Fraktion von...

Auf unterschiedlichen Wegen

im Kunstverein Leimen Der Kunstverein Leimen präsentiert vom 15. November bis 14. Dezember 2025 neue Arbeiten von Raingard Tausch und Dik Jüngling. Unter dem Titel AUF UNTERSCHIEDLICHEN WEGEN vereint die Ausstellung Malerei,  Zeichnungen, digitale Malerei, Objekte,...

Gruselig-schöne Halloween-Party

  Die Jugendleitung der SG Walldorf Astoria organisierte auch in diesem Jahr wieder die Kinder-Halloween-Party in der Grillhütte.  Die Abteilung MSV, die erneut für die Security zuständig war, zählte insgesamt die Rekordzahl von knapp über 600 Gästen, die meisten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv