Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gemeinsam unterwegs für einen offenen Umgang mit Depression

28. Juli 2018 | Gesellschaft, Leitartikel, Uncategorized

MUT-TOUR Aktionstag am 02.08. in Wiesloch für einen offenen Umgang mit Depressionen

5.250 Kilometer durch ganz Deutschland – mit Tandems, Zweier-Kajaks und zu Fuß

Die MUT-TOUR ist ein Aktionsprogramm, das sich seit 2012 durch Deutschland bewegt und einen Beitrag zur Entstigmatisierung der Depression als Erkrankung leistet. Bis 2017 haben 134 depressionserfahrene und -unerfahrene Menschen über 25.500 Kilometer zurückgelegt. Bei der MUT-TOUR in diesem Jahr kommen 5.250 Kilometer hinzu.

Vom 16. Juni bis 2. September sind die Teams wieder auf Tandems, in Zweier- Kajaks und zu Fuß beim Wandern unterwegs. Die 60 neuen und alten Teilnehmer der diesjährigen MUT-TOUR erleben, wie Sport ohne Leistungsdruck in Kombination mit Struktur, Natur und Gemeinschaft die Stimmung heben können. Durch tägliche Interviews mit den Medien vor Ort ist es dem Projekt seit 2012 gelungen, ermutigende Depressionserfahrung und einen unverkrampften Umgang mit dem „D-Wort” in Form von über 2.000 Berichten weiterzugeben.

Der Name ist Programm: Mutige Teilnehmer möchten anderen Menschen Mut machen. Die Perspektive ist es, einmal in einer Gesellschaft zu leben, in der sowohl betroffene als auch nicht-betroffene Personen angst- und schamfrei mit psychischen Erkrankungen umgehen können. In diesem Jahr gibt es darüber hinaus in rund 60 Städten öffentliche Infostand- und Mitmach-Aktionen, an denen lokale Vereine und Institutionen aus den Bereichen Psychosoziales und Sport/Gesundheit ihre Angebote präsentieren.

Wer also im Juni, Juli oder August 2018 ein paar Stunden Bewegung und Spass haben und sich dabei noch für weniger Angst im Umgang mit Depression einsetzen möchte, den- oder diejenige laden wir ein, unsere Etappen-Teams ein Stück zu begleiten: www.mut-tour.de dabei-sein Partner machen die MUT-TOUR 2018 erst möglich. Trägerverein ist als einziger bundesweit tätiger Betroffenenverband die Deutsche DepressionsLiga. BARMER, Deutsche Rentenversicherung, Aktion Mensch, Kämpgen-Stiftung und Gesundheitszentrum Bad Laer Stiftung zur Förderung des Gesundheitswesens sind Kostenträger. Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe, das Bündnis gegen Depression, der Deutsche Behindertensportverband und der Fahrrad-Club ADFC e.V. sind Bundespartner der MUT-TOUR.

Neuigkeiten und Bilder von unterwegs:
www.mut-tour.de und www.facebook.com/MutTour

  • MUT-TOUR 2018 Fact-Sheet
  • Start: Samstag, 16. Juni, Hildesheim / Ziel: Sonntag, 2. September, Münster
  • 5.250 Kilometer Gesamtstrecke
  • 16 Etappen à 5-10 Tage
  • 60 Teilnehmer
  • 33 Frauen und 27 Männer
  • 4 Teams mit folgenden durchschnittlichen Tagesleistungen:
    ○ 60 KM bei den Tandem-Teams (13 Etappen)
    ○ 26 KM beim Zweier-Kajak-Team (1 Etappe)
    ○ 16 KM bei den Wanderern (2 Etappen)
  • Projektträgerin: Deutsche DepressionsLiga e.V
  • Kostenträger: BARMER, Deutsche Rentenversicherung, Aktion Mensch, Kämpgen-Stiftung und Gesundheitszentrum Bad Laer Stiftung zur Förderung des Gesundheitswesens
  • Partner: ADFC e.V., Bündnis gegen Depression
  • Persönliche Schirmherren: Willi Lemke und Annelie Keil
  • Institutioneller Schirmherr: Stiftung Deutsche Depressionshilfe

Das könnte Sie auch interessieren…

Keine Angst vor Depressionen!

Mutterleid – Mutterglück. Vortrag zu postpartaler Depressionen

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive