Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SOMMER-Ferien-Angebote der vhs Wiesloch!

21. Juli 2018 | Das Neueste, VHS

Digitaler Fotoaufbaukurs für den Urlaub

Die VHS-Fotoschule in Wiesloch veranstaltet im VHS-Zentrum, Ringstraße 1 am Dienstag, 31. Juli und Dienstag, 7. August, jeweils von 19:00 bis 21:30 Uhr einem Fotoaufbau-Crashkurs: „Was man im Urlaub braucht…“. Dieser Aufbaukurs richtet sich an alle, die bereits Erfahrung im Umgang mit ihrer Kamera haben oder die bereits den Anfängerkurs besucht haben. Es werden Themen aus dem Handwerk und der Kunst der Fotografie behandelt und vertieft. Die Arbeiten der Teilnehmer und deren gemeinsame Besprechung ist ein wichtiger Teil des Lernprozesses. In diesem Kurs werden vor allem die Themen Architektur, Street Fotografie, Blaue Stunde und Lichtmalerei sowie verwandte Themen behandelt.

Digitaler Fotokurs für Anfänger

Das VHS-Fotoschule in Wiesloch startet im VHS-Zentrum, Ringstraße 1 ab Donnerstag, 2. August, jeweils von 19:00 bis 21:30 Uhr einen neuen digitalen Foto-Anfängerkurs für System- oder Spiegelreflexkameras für Neueinsteiger. Dieser Kurs vermittelt Grundkenntnisse der Fotografie in Theorie und Praxis. Jedes Thema wird sofort durch Übungen vertieft, die Ergebnisse gemeinsam besprochen. Den Automatikmodus lassen wir dabei hinter uns und erfahren, was Brennweite, Schärfe und Blende sowie die wichtigsten Einstellungen bei unseren Kameras bedeuten. Die fünf Theorieabende werden ergänzt durch einen Übungsnachmittag am Wochenende von circa vier Stunden (dieser wird mit der Gruppe vor Ort abgesprochen).

Selbstportrait Anfängerworkshop

Der VHS-Fachbereich Kunst veranstaltet erstmalig in den Sommerferien mit einem jungen frisch von der Kunstakademie kommenden Künstler am Samstag, 4. August, von 9:30 bis 12:30 Uhr einen Selbstportrait-Workshop. Eintauchen in die zeichnerische Selbstwahrnehmung – keinerlei Vorkenntnisse nötig! Dieser Workshop vermittelt erste Grundlagen beim Zeichnen des eigenen Gesichtes. Über Einblicke in die Komposition, Formen und Proportionen wird sich den Details genähert und erste Skizzen vor dem Spiegel angefertigt. Dabei erkundet jeder für sich das Gesicht und die eigenen Charaktermerkmale in entspannter Atmosphäre. Bei genügender Nachfrage, kann im nächsten Herbstsemester eine Fortführung angeschlossen werden.

Information und Anmeldung bei der VHS-Geschäftsstelle Wiesloch, Ringstraße 1, Telefon 06222/92960, E-Mail: [email protected]

Quelle: VHS Wiesloch


Weitere Berichte über die Volkshochschule südliche Bergstraße,
finden Sie in unserer Rubrik: VHS

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen reist mit Heimstimmung nach TSV Schott Mainz

Mit einem frischen Heimsieg im Rücken tritt der SV Sandhausen am kommenden Samstag, den 1. November, beim TSV Schott Mainz an. Anpfiff der Partie in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ist um 14 Uhr. Das Team von Chefcoach Olaf Janßen will die Erfolgsspur...

Innenstädte im Wandel: Regionale Initiativen für lebendige Ortszentren

Die Innenstädte sind das wirtschaftliche Herz der Kommunen. Doch wie lassen sie sich wieder in einen guten Takt bringen? Und welche Ansätze haben sich in der Region bereits bewährt? Mitte Oktober informierten die Organisatoren des Netzwerks „Innenstadt und Wirtschaft“...

Blinklichter Theater präsentiert „Kein Platz in Bethlehem“ in Wiesloch

Am Sonntag, 30. November 2025, um 14 Uhr gastiert das Blinklichter Theater in der Stadtbibliothek Wiesloch im Rahmen des Familiennachmittags zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten. Gezeigt wird das Stück „Kein Platz in Bethlehem“, eine frei nach dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv