Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Karate Summer Games

25. Juni 2018 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V., Photo Gallery

Karate Nachwuchsförderung überregional

Sichtung- und Förderung des Nachwuchses in der Region sind Teilziele der Veranstaltungsreihe Spring-, Summer-, Autumn- und Winter Games die das Karate Centrums Rhein-Neckar (KCRN) Ende 2017 gestartet hat. Mittlerweile kommen jedoch immer mehr Vereine von außerhalb der Region, um jungen Karateka die Möglichkeit zu geben sich gemeinsam mit anderen Einsteigern in den Sport zu entwickeln.

Mit Maulbronn und Bönnigheim waren diesmal wieder Vereine aus Norden Württembergs am Start. Aus der Metropolregion fanden sich die KCRN Youngsters aus Sinsheim, Wiesloch und Hockenheim am 16.06.2018 in Dielheim ein. Volker Harren, der sportlicher Leiter des Kumite Leistungszentrums des KCRN, konnte viele junge Einsteiger begrüßen, die zum ersten Mal unterwegs waren.

Stichwort Parcours: hier werden bereits bekannte Bewegungen weiterentwickelt, zu denen, die im Wettkampf gebraucht werden. Der Einstieg ist geschafft. Nach und nach fließen Techniken und Grundbewegungsmuster mit ein. Am Ball und der Pratze werden diese dann zu einfachen Mechanismen ausgebaut, die dann wieder in den Parcours transportiert werden, um sie zu festigen. Kurz eingeworfen: Infos zum Regelwerk und dem Verhalten auf der Kampffläche. Trotz der Hitze sind alle mit Begeisterung dabei. Harren ist sich sicher: den ein oder anderen sehen wir noch dieses Jahr auf dem ersten Wettkampf.

Die durchgängige Entwicklung von eigenen Talenten und Perspektivsportlern hin zum Leistungs- und Spitzensport ist das Ziel des Leistungszentrums, das vom KCRN in Dielheim eingerichtet wurde. Hierzu erfährt es einen stetigen Ausbau. Auch der Badische Sportbund hat erkannt, dass hier durchdachte Konzepte zu greifen beginnen, um nachhaltigen Erfolg zu generieren und würdigte die bisherige Arbeit am 11.06.2018 mit einem Anerkennungspreis im Rahmen des Talentförderpreises 2018. Harren ist sich jedoch bewusst, dass dies nur erste Schritte sein können und plant bereits die nächsten. Er teilt die Überzeugung, dass Sport hervorragend geeignet ist, um sich körperlich und persönlich zu entwickeln. Und insbesondere im Karate, so sagt er, sollten die höchsten Ansprüche in der Entwicklung der reifenden Persönlichkeiten angesetzt werden.

Das Engagement wird im Rahmen des Ausbaus des Leistungszentrums bald um Seminare für Coaches und Trainer, sowie um Trainingsmöglichkeiten für Sportler aus anderen Vereinen ergänzt werden. Denn die Entwicklung der Region steht für das Team um Harren ganz oben auf der Liste.

Das könnte Sie auch interessieren…

Hartmuth Schweizer stellt aus

  „Art is not about Beauty – Art is about Thinking“ Dreißig Jahre lang hat Hartmuth Schweizer als Kunstbeauftragter der Stadt Walldorf gewirkt, hat unter anderem in der Reihe „Kunst im Rathaus“ sowohl regionale als auch überregional bekannte Künstlerinnen und...

Wiesloch: Unübersichtliche Verkehrssituation führt zu Unfall

Am Donnerstag gegen 16:30 Uhr befahren zwei Autos hintereinander die Hauptstraße in Nußloch in Fahrtrichtung Wiesloch. Eine 68-jährige Fahrerin eines Toyotas musste verkehrsbedingt hinter einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugs halten. Der hinter ihr...

Wiesloch: Motorradfahrer stürzt auf regenasser Fahrbahn und verletzt sich schwer

Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz Ein 29-jähriger Motorradfahrer stürzte am Donnerstag gegen 9 Uhr auf der Parkstraße und verletzte sich hierbei schwer. Der 29-Jährige war in Richtung B3 unterwegs, als er im dortigen Kreisverkehr aufgrund regennasser Fahrbahn die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive