Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neuanordnungen

20. Juni 2018 | Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

eine Ausstellung von IRIS-A-MAZ

Fotografie, Installation in der Galerie Alte Apotheke, Hauptstraße 47, 69190 Walldorf

24.6. bis 29.7.2018

Vernissage: So 24.6. ab 11Uhr

Livemusik: Annagramm

Öffnungszeiten: sonntags 14 bis 18 Uhr

Sa. 28.7. 20Uhr Video screening mit IRIS-A-MAZ

So. 29.7. 14 bis 16 Uhr Finissage

Experimente und Untersuchungen sind wichtige Ansätze künstlerischen Wirkens. Doch begeistern sich Künstler bei ihrem wissenschaftlichen Vorgehen mehr für Fehler als für Beweise.

Die Hamburger Künstlerkollaboration IRIS-A-MAZ, bestehend aus Iris Holstein (*1978) und Matthias Hederer (*1976), beschäftigt sich mit den Naturwissenschaften – deren Geschichte und deren Methoden. Ihren Anfang nahm diese Fokussierung 2003, noch während des Studiums der beiden an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, als sie erstmals mit den Methoden der Stadtethnologie und künstlerischer Forschung in Berührung kamen. Seither sammeln, sezieren, züchten, bestimmen, präparieren sie Pflanzen, Insekten, Federn, Vogelstimmen und wechseln dabei immer wieder zwischen der Rolle des Wissenschaftlers und des Künstlers –  eine Grenzziehung zwischen diesen beiden Perspektiven scheint ohnehin schwer möglich.

In der Galerie Alte Apotheke in Walldorf werden Fotografien überlebensgroßer Insekten im gleichen Maßstab gezeigt wie industrielle Nebenprodukte. Bei dem Objekt „Versuchsanordnung: Totaleindruck einer Gegend“ wird ein lebendes Modell des Biotops „Erde“ auf einem Drehteller präsentiert. Bei einer weiteren Fotoserie schlüpfen die Künstler in die Rolle von Forschungsreisenden im 19. Jahrhundert, die in der Gegenwart gestrandet zu sein scheinen.                                IRIS-A-MAZ lotet bei den gezeigten Arbeiten immer wieder Formen einer visuellen wissenschaftlichen Sprache aus, die bereits zu großen Teilen in unsere Alltagskultur eingeflossen ist.

Ergänzend findet am Vorabend der Finissage ein Screening von Kurzfilmen und experimental Videos des Künstlerduos statt.

weitere Informationen:

Webseite: iris-a-maz.de

Blog: iris-a-maz.tumblr.com

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive