Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 01. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Homöopathie & Co. – punktsieben lädt ein am 01.07.2018

17. Juni 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Bildung, Das Neueste, ev. Gemeinde Walldorf

Am Sonntag, 01. Juli, lädt punktsieben – Foyer am Sonntagabend – herzlich ein zu einer Veranstaltung mit Dr. med. Natalie Grams, Ärztin und Autorin und Mitglied des Wissenschaftsrates der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e. V.

Sie referiert zum Thema „Homöopathie & Co.  – eine Alternative zur Medizin?“

Viele Bürger haben eine eher kritische Einstellung zum herkömmlichen Medizinbetrieb und schwören aufgrund guter Erfahrungen auf Homöopathie und weitere „sanfte“ Verfahren. Für wissenschaftlich orientierte Menschen hingegen stehen solche alternativmedizinischen Methoden auf einer Stufe mit mittelalterlicher Quacksalberei. Müssen sich die streng geprüfte, wissenschaftlich orientierte Medizin und eine kaum kontrollierte „Wohlfühlmedizin“ in gegenseitiger Ablehnung gegenüberstehen oder könnten sie sich auch ergänzen?

Dr. Natalie Grams hat als Ärztin mehrere Jahre lang ausschließlich homöopathische Verfahren und Methoden der traditionellen chinesischen Medizin angewendet. Nach Recherchen zu den Hintergründen der Homöopathie hat sie ihre Praxis geschlossen und ist zu einer vehementen Verfechterin einer durch rigorose Studien überprüften „evidenzbasierten” Medizin geworden, ohne dabei die Defizite des industriellen Medizinbetriebs zu verschweigen.

punktsieben freut sich auf einen informativen und spannenden Abend mit Frau Dr. Natalie Grams am 01. Juli 2018 um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Walldorf.

Schnell – aktuell – informativ über Themen aus Gesellschaft und Kirche/Politik und Religion/Wirtschaft und Ethik/Weltreligionen und Christentum informieren und kontrovers diskutieren. Das bietet die Initiative der Evangelischen Kirchengemeinde Walldorf „punktsieben – Foyer am Sonntagabend“. Kompetente Referenten informieren aus aktuellem Anlass über Themen, die unser Land bewegen, und werden dabei von Mitgliedern der Projektgruppe punktsieben kritisch hinterfragt. Und natürlich kommen auch die Fragen und Meinungen der Zuhörer nicht zu kurz.

Für die Projektgruppe punktsieben
Klaus Bruckner, Ursula Bruckner, Rainer Dörlich, Christoph Dressler, Dr. Christina Eder, Dr. Johannes Franzkowski, Paula Glogowski, Steffen Hoffmann, Walter Kahl, Dr. Matthias Kaiser, Jochen Koppert, Dr. Holger Lehmann, Alf Osman, Mathias Pütz, Dr. Will Ritzrau, Dr. Andrea Schröder-Ritzrau, Dr. Ralf Tolle, Antje Valouch
Weitere Informationen unter www.punktsieben.org; Fragen per Mail an [email protected].

Text: Projektgruppe punktsieben

„Rosiger Durchblick“ zur Ev. Kirche (Foto: BBinz)

Das könnte Sie auch interessieren…

Die 5 besten Hotelbuchungsportale für Gastgeber im direkten Vergleich

Die Digitalisierung hat die Hotellerie nachhaltig verändert Gastgeber aller Art – von Boutique-Hotels bis hin zu Ferienwohnungen – stehen heute vor der Herausforderung, ihre Unterkünfte möglichst effizient und gewinnbringend zu vermarkten. Dabei spielen...

Positiver Start ins Geschäftsjahr bei Heidelberger Druckmaschinen

Umsatz und Ergebnis deutlich verbessert Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) ist erfolgreich in das neue Geschäftsjahr 2025/26 gestartet. Auf Basis des hohen Auftragsbestands aus dem Vorjahr stieg der Umsatz im ersten Quartal auf 466 Millionen Euro und lag...

Rekordergebnis beim Stadtradeln 2025 in Wiesloch!

Wiesloch als dritter Platz im Rhein-Neckar-Kreis Wiesloch nahm 2025 bereits zum achten Mal am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil und konnte sich unter den 54 teilnehmenden Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises den dritten Platz sichern. Trotz wechselhafter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive