Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zweites Wieslocher Rosenfrühstück – diesmal: very-British

15. Juni 2018 | Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery, Uncategorized

Wer Rosen mag, der liebt ganz besonders die englischen Rosen. Deshalb hat das „Zweite Wieslocher Rosenfrühstück“, das am 17. Juni, von 12.30 Uhr bis 15 Uhr im Schillerpark veranstaltet wird, diesmal den Titel „British Lunching in the Park“.

Passend zum Thema wird die Gruppe „Jester´s Garden“ englischen, schottischen und irischen Folk präsentieren. Das Essen und die Sitzgelegenheiten bringen unsere Gäste natürlich – so ist es bei den „fliegenden Dinners“ nun mal der Brauch – selbst mit. Natürlich sollte das Thema „England“ und „Rosen“ sowohl bei der Kleidung als auch bei Tischdekoration und Essen sichtbar werden. Rezepte und weitere Informationen zur Organisation findet man unter www.rosenfruehstueck.de.

Also alle England- und Rosenfreunde aufgepasst: Kommen Sie am 17. Juni in den Schillerpark zu unserer Wieslocher „Prom(enade)“, bringen Sie Familie, Kind und Hund mit, packen Sie Ihren Picknickkorb und vergessen Sie für einige Stunden den Alltag. So wird der Schillerpark zum Hyde Park, kostenlose und passende musikalische Unterhaltung mit eingeschlossen. Der Veranstalter „Kulturverein Johann Philipp Bronner“ plant eine „Pimm´s No 1“-Bowle, die man gegen eine kleine Spende für den Verein verkosten kann. „Pimm´s“ ist ein kultiger Sommerdrink, den die englische Königsfamilie auf jeder Gartenparty reicht. Das Originalrezept stammt aus dem Jahr 1840 und ist unter dem Wappen  und dem Schutz der Queen bis heute ein Geheimnis geblieben.

Haben Sie einen Oldtimer? Spielen Sie Cricket oder blasen Sie den Dudelsack? Tragen Sie einen Schottenrock? Skuriles ist erwünscht und erlaubt. Dies ganz besonders am Wieslocher „Nachbarschaftstag“, der auch am 17. Juni stattfindet und den man schließlich bestens auch beim „Zweiten Wieslocher Rosenfrühstück“ in Wieslochs guter Stube, dem Schillerpark“, feiern kann. Eine ganz besondere Überraschung zum Schluss: Keine englische Gartenparty ohne royalen Besuch! Wer genau die „Royal Highness“ sein wird, verraten wir erst kurz vor der Veranstaltung auf unserer Internet-Seite. Kleiner Tipp am Rande: Sie liebt Rosen, kann gut kochen und sie bekleidet ein hohes Amt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive