Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rohstoffrückgewinnung im Dämmelwald

11. Juni 2018 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Rohstoffrückgewinnung im Dämmelwald

Entlang des Hauptweges „Zur Richtstatt“ werden in den nächsten Tagen rund 750 Meter Kupferkabel in einem patentieren Verfahren zurück gewonnen

Eine noch nicht ganz alltägliche Art der Rohstoffrückgewinnung wird in den nächsten Tagen im Wieslocher Dämmelwald durchgeführt.

Nachdem ein in den Siebziger Jahren verlegter Kupferkabelstrang der Telekom seit Jahren abgeschaltet und durch leistungsfähigere Glasfasertrassen ersetzt wurde, soll die alte Leitung mit dem Halbedelmetall in einem patentierten und bodenschonenden Verfahren wieder ausgebaut und geborgen wer-den. Dafür wird im Bereich der Wegebankette das Erdreich mit einer Mini-fräse bis zur Kabeltiefe geöffnet und das Erdkabel mit Hilfe einer speziell entwickelten Bergeeinheit aufgenommen. Anschließend wird der Boden wieder verschlossen und die Oberfläche verdichtet.

Rohstoffrückgewinnung im Dämmelwald

Das Projekt finanziert sich durch die Rückgewinnung des wertvollen Rohstoffes, der in anderen Teilen der Erde oft unter problematischen Umweltbedingungen und unter unzureichenden sozialen Standards gewonnen wird. Der Vorteil für die Kommune besteht darin, dass die Kabeltrasse künftig aufgelassen wird und die entsprechenden Grunddienstbarkeiten entfallen. Beschädigte Kabel sind grundsätzlich auch dann zu reparieren, wenn sie bereits ab-geschaltet sind. In Abstimmung mit dem Kreisforstamt hat die Verwaltung sich deshalb dazu entschlossen diesem Vorhaben zuzustimmen.

Die ausführende Firma hat angekündigt, dass die Bergung in dem Zeitraum zwischen dem 18. Juni und dem 6. Juli vorgesehen ist. Veranschlagt ist eine Arbeitsdauer von vier Tagen. Bei schlechter Witterung

verschiebt sich der Termin entsprechend nach hinten. Die Baustelle ist nach den technischen Vorgaben abgesichert und eine Begehung des Hauptweges ist für Waldbesucher auch während der Tiefbauarbeiten möglich.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive