Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktionen zum Weltflüchtlingstag 2018

8. Juni 2018 | Das Neueste, Gesellschaft

20 Juni 2018 – 16 bis 18 Uhr, Evangelischer Kirchplatz

19 Uhr, Film im St. Laurentius Saal, Adenauerplatz

Seit 2001 wird der Weltflüchtlingstag jedes Jahr am 20. Juni begangen.

In etwa hundert Ländern finden hierzu  Veranstaltungen statt, mit denen die Teilnehmenden ihre Solidarität mit Flüchtlingen zum Ausdruck bringen. Der Weltflüchtlingstag bietet staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren sowie Einzelpersonen, die Gelegenheit, sich für die Ziele des Flüchtlingshochkommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) einzusetzen: bessere Lebensbedingungen für die Betroffenen und ein bestmögliches Zusammenleben von Vertriebenen und einheimischer Bevölkerung. 

In Wiesloch haben sich lokale Akteure der Flüchtlingsarbeit zusammen getan, um sich vorzustellen und über ihre Arbeit zu informieren. Dazu gibt es am Mittwoch, dem 20. Juni, einen gemeinsamen Marktstand auf dem evangelischen Kirchplatz, an dem auch kleine Aktionen stattfinden. Von 16-18 Uhr  informieren hier die Stadt Wiesloch (Flüchtlingsbeauftragte), Caritas, Diakonie, Malteser, Amnesty International, Netzwerk Asyl, Haus der Vielfalt und die Katholische Kirche auch über die konkrete Situation Geflüchteter in Wiesloch. Der offene Marktstand soll aber auch Gelegenheit bieten, dass sich Wieslocher und Geflüchtete gegenseitig noch besser kennenlernen können. Unter anderem bringt Amnesty International eine Petition zu Afghanistan als Abschiebeland mit. Das Integrationsmanagement von Caritas und Diakonie veranstaltet ein „Ordnerprojekt“, bei dem Geflüchtete lernen, ihre Unterlagen richtig abzuheften. Die Malteser Projektgruppen laden unter dem Motto „Integration (er-)leben, weil Nähe zählt!“ zu einem Tisch der Begegnung ein, wo Besucher bei einer „kulinarischen Reise“ ins Gespräch über Themen der Integration kommen.

Um 19 Uhr sind Interessierte herzlich zu einem Filmabend zum Thema Flucht, Asyl und Menschenrechte in den St.-Laurentius Saal am Adenauerplatz eingeladen.

Weitere allgemeine Informationen zum Weltflüchtlingstag auch online:

www.unhcr.org/…

www.unhcr.org/refugeeday/…

Das könnte Sie auch interessieren…

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Metropolregion Rhein-Neckar bekräftigt Engagement für fairen Handel

Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt Vorreiterin für faires und nachhaltiges Handeln Am 27. Juni 2025 wurde sie erfolgreich als „Faire Region“ re-zertifiziert. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde das kontinuierliche Engagement gewürdigt. Ein zentrales Zeichen...

Ausweise und Reisepässe auf Gültigkeit überprüfen

  Die Stadt Walldorf informiert: Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sollten Personalausweise und Reisepässe dringend auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Abgelaufene Dokumente können nicht verlängert werden. Diese sind stets neu zu beantragen. Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive