Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sucheinsatz im PZN endet erfolgreich

11. Juni 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, DRK Wiesloch

Wiesloch

Vermisster Patient nach 5 stündiger Suchaktion wohlbehalten aufgefunden.

 

(zg) Am Samstag, dem 08.06.2013 wurde gegen 22:30 Uhr die Führungsunterstützungsgruppe Rettungshunde (FüUGr RH) der DRK-Bereitschaft Wiesloch zu einem großangelegten Sucheinsatz in das Psychiatrische Zentrum Nordbaden (PZN) Wiesloch alarmiert. Unverzüglich rückten 4 Einsatzkräfte mit dem Einsatzleitwagen (ELW) des Ortsvereins Richtung PZN ab.

Einsatzauftrag war die Suche nach einem Patienten, der sich in suizidaler Absicht vom Gelände des PZN entfernt hatte. Die Aufgabe der Wiesloch Helfer bestand darin, die örtliche Einsatzleitung der Rettungshundestaffel in ihrer Führungsaufgabe zu unterstützen. Hierzu wurde der ELW in Betrieb genommen und die Kommunikation zur Rettungsleitstelle und den über 60 eingesetzten Einsatzkräften übernommen. Aus dem Wieslocher ELW wurde das Anrücken und der Einsatz von insgesamt 7 Rettungshundestaffeln aus dem nördlichen Baden -Württemberg koordiniert. Als gegen 03:30 Uhr erste Meldungen in der Einsatzleitung eintrafen, man habe eventuell eine erste Spur der vermissten Person, wurden zwei Notfallteams bestehend aus je einem Rettungshelfer bzw. Rettungssanitäter des DRK Wiesloch und Kräften der Werkfeuerwehr des PZN gebildet. Gegen 04:00 Uhr wurde der Patient im Gerbersruhpark von einem Suchteam aufgefunden und von einem der Notfallteams erstversorgt. Die Einsatzkräfte des DRK Wiesloch und Mitarbeiter des PZN begleiteten den Patient wohlbehaltenen ins Krankenhaus zurück.

Gegen 04:30Uhr konnte der Einsatz dann erfolgreich beendet werden. Alle eingesetzten Helfer waren mit dem positiven Einsatzverlauf zufrieden.

Wieder einmal zeigte sich die gute Zusammenarbeit der Hilfskräfte verschiedener Organisationen. In Notfallsituationen arbeiten alle beteiligten Kräfte Hand in Hand. Dieses ehrenamtliche Engagement ist jedoch nur durch die breite Unterstützung der Öffentlichkeit möglich.

Quelle: Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Wiesloch, Markus Birkle

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf feiert klaren Derbysieg gegen Sandhausen

Erster Saisonsieg für den FC-Astoria Am 4. Spieltag der Regionalliga Südwest hat der FC-Astoria Walldorf seinen ersten Sieg in dieser Saison eingefahren. Im Lokalderby gegen den SV Sandhausen gewann die Mannschaft von Trainer Andreas Schön verdient mit 4:0. Rund 2.000...

Nichtraucher-Kurs der bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf

  Endlich rauchfrei leben Rauchen ist ein massives, aber vermeidbares Gesundheitsrisiko und nicht wenige Raucherinnen und Raucher spielen mit dem Gedanken, damit aufzuhören. Oft fehlt der letzte Anstoß, manchmal auch einfach das Wissen, wie es gehen könnte....

Tigermücke auf dem Wochenmarkt im Fokus

  Icybac informierte mit einem Stand Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt in Walldorf hat die Firma Icybac GmbH, die sich in Walldorf um die Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke kümmert, informiert. Ziel war es, die Bevölkerung weiter für eine Eindämmung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive