Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sucheinsatz im PZN endet erfolgreich

11. Juni 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, DRK Wiesloch

Wiesloch

Vermisster Patient nach 5 stündiger Suchaktion wohlbehalten aufgefunden.

 

(zg) Am Samstag, dem 08.06.2013 wurde gegen 22:30 Uhr die Führungsunterstützungsgruppe Rettungshunde (FüUGr RH) der DRK-Bereitschaft Wiesloch zu einem großangelegten Sucheinsatz in das Psychiatrische Zentrum Nordbaden (PZN) Wiesloch alarmiert. Unverzüglich rückten 4 Einsatzkräfte mit dem Einsatzleitwagen (ELW) des Ortsvereins Richtung PZN ab.

Einsatzauftrag war die Suche nach einem Patienten, der sich in suizidaler Absicht vom Gelände des PZN entfernt hatte. Die Aufgabe der Wiesloch Helfer bestand darin, die örtliche Einsatzleitung der Rettungshundestaffel in ihrer Führungsaufgabe zu unterstützen. Hierzu wurde der ELW in Betrieb genommen und die Kommunikation zur Rettungsleitstelle und den über 60 eingesetzten Einsatzkräften übernommen. Aus dem Wieslocher ELW wurde das Anrücken und der Einsatz von insgesamt 7 Rettungshundestaffeln aus dem nördlichen Baden -Württemberg koordiniert. Als gegen 03:30 Uhr erste Meldungen in der Einsatzleitung eintrafen, man habe eventuell eine erste Spur der vermissten Person, wurden zwei Notfallteams bestehend aus je einem Rettungshelfer bzw. Rettungssanitäter des DRK Wiesloch und Kräften der Werkfeuerwehr des PZN gebildet. Gegen 04:00 Uhr wurde der Patient im Gerbersruhpark von einem Suchteam aufgefunden und von einem der Notfallteams erstversorgt. Die Einsatzkräfte des DRK Wiesloch und Mitarbeiter des PZN begleiteten den Patient wohlbehaltenen ins Krankenhaus zurück.

Gegen 04:30Uhr konnte der Einsatz dann erfolgreich beendet werden. Alle eingesetzten Helfer waren mit dem positiven Einsatzverlauf zufrieden.

Wieder einmal zeigte sich die gute Zusammenarbeit der Hilfskräfte verschiedener Organisationen. In Notfallsituationen arbeiten alle beteiligten Kräfte Hand in Hand. Dieses ehrenamtliche Engagement ist jedoch nur durch die breite Unterstützung der Öffentlichkeit möglich.

Quelle: Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Wiesloch, Markus Birkle

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive