Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Frank Fürniß sportlicher Leiter der Walldorfer A-Jugend

15. Mai 2018 | > Walldorf, Das Neueste, FC Astoria Walldorf, Photo Gallery

Neue Verantwortlichkeiten bei der U23

In der Walldorfer Fohlentruppe tut sich etwas. Nach dem internen Wechsel von Roberto Pinto, er ist seit diesem Winter Cheftrainer der Walldorfer A-Jugend (U19-Mannschaft) in der Oberliga BW, war der Posten des Sportlichen Leiters U23 vakant. Diese hat nun

Frank Fürniß

seit dem 1. April Frank Fürniß inne. Der 47jährige gebürtige Karlsruher ist in der Region fußballerisch sehr gut vernetzt und war bis Juni 2017 drei Jahre Co-Trainer von Stefan Sartori beim Oberligisten Karlsruher SC II. Davor betreute dasselbe Trainerduo für eine Spielzeit die U19 der Badener in der A-Junioren Bundesliga. Auch im Juniorinnenbereich hat Fürniß als Trainer tolle Erfolge vorzuweisen, 2010 feierte er die Deutsche Vizemeisterschaft, 2012 gar die Deutsche Meisterschaft mit den U17-Juniorinnen der TSG 1899 Hoffenheim.

Der Verein freut sich über die Verpflichtung von Fürniß, der positiv auf sein Engagement in der Astorstadt blickt: „Wir müssen das große Potential, dass es in Walldorf gibt, nutzen.“ Ziel ist es den großen Aufwand, der mit der Jugendarbeit gemeinsam mit Anpfiff-ins-Leben betrieben wird, Rechnung zu tragen, d.h. junge Talente ausbilden und diese in die U23 oder in die 1. Mannschaft erfolgreich einzubinden. Fürniß weiß aber auch das ligaunabhängig (die U23 kämpft aktuell um den Klassenverbleib in der Oberliga Baden-Württemberg), eine erfahrene Achse jeder jungen Mannschaft guttut: „Nur Jugend funktioniert im Herrenfußball nicht, zwei bis drei erfahrene Spieler müssen die Mannschaft führen. Damit die jungen Spieler sich orientieren können und sich an diesen hochziehen können.“

Die 1. Mannschaft, aber auch die U23 soll als „Karrieresprungbrett“ dienen, zuletzt hat das Innenverteidiger Philipp Strompf eindrucksvoll bewiesen, der nach einer überragenden Saison beim FC-Astoria zu den U23-Profis des Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim im Sommer wechseln wird. Ähnlich könnte es auch für Marcel Carl laufen, der sich ab Sommer 2018 mit großer Wahrscheinlichkeit einer höherklassigen Mannschaft anschließen wird.

Viel Arbeit wartet also auf den neuen Mann, die Fluktuation in unserer U23 ist bekanntlich nach beziehungsweise vor jeder Saison groß. Alleine für die anstehende Saison stehen bereits mit Bouchetob, Fleck, Stenzel, Theres, Gurley (wechselt in die 1. Mannschaft), Muto, Stojcevski, Weber, Erhardt, Gessel und Segura Aguirre elf Abgänge fest. Dementsprechend nachgerüstet muss die U23 werden, sowohl mit neuen, vielversprechenden Talenten, als auch mit erfahrenen Führungsspielern. Hierzu wünschen wir Fürniß ein gutes Händchen und sportlich alles Gute.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf erkämpft Remis in Fulda – Collmann trifft spät

Der FC-Astoria Walldorf punktet Auswärts Der FC-Astoria Walldorf hat am Samstag einen wichtigen Auswärtspunkt bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz geholt. Trotz eines Gegentreffers kurz vor der Pause gelang dem Team von Trainer Andreas Schön ein verdienter...

Fahrzeugbrand – PM2

In der Nacht zum Samstag kam es in Sankt Ilgen zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 2:30 Uhr entdeckten Anwohner im Bereich Pfalzgrafenweg/Karolingerallee einen brennenden VW. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei stand der Wagen bereits nahezu im...

Fahrzeugbrand – PM1

In Sankt Ilgen lief ein Einsatz von Feuerwehr und Polizei. In der Karolingerallee ist am Sonntagnachmittag ein Fahrzeug in Brand geraten. Die Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu löschen und den Bereich abzusichern. Nach ersten Informationen ist bislang...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive