Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Motorradfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle mit 200 km/h

22. April 2018 | #Polizei, Das Neueste, Uncategorized

Wiesloch: Motorradfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle mit 200 km/h

2018-04-22T04:24:42

Mannheim – Wiesloch (ots) – Am frühen Sonntagmorgen um 01.15 Uhr fiel einer Streifenbesatzung in der Mannheim Innenstadt ein Motorradfahrer an der Einmündung Kunststraße / Kaiserring auf, weil dieser in „Posermanier“ den Motor seiner Rennmaschine aufheulen ließ. Als die Beamten das Blauchlicht einschalteten und den Fahrer kontrollieren wollten, gab dieser Gas und raste in Richtung Autobahn davon. An der Kreuzung Augustanlage / Schubertstraße fuhr er bei Rot über die Kreuzung und danach weiter Richtung Autobahn. Am Kreuz Mannheim bog er auf die A 6 in Richtung Heilbronn ab. Bei seiner Flucht erreichte der Fahrer Geschwindigkeiten von über 200 km/h. Hierbei missachtete er sämtliche Verkehrsvorschriften und überholte andere Verkehrsteilnehmer verbotswidrig rechts. An der Ausfahrt Wiesloch-Rauenberg verließ er die Autobahn. Mehrere Streifenwagen verfolgten den Raser bis in den Stadtteil Frauenweiler, wo er mehrfach entgegen der Fahrtrichtung fuhr und schließlich im Bereich eines Radweges unweit des Bahnhofes Wiesloch entkam. Bei der anschließenden Fahndung war auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Die Ermittlungen nach dem Fahrer laufen derzeit auf Hochtouren. Verkehrsteilnehmer, die durch Fahrweise des Motorradfahrer gefährdet wurden sowie Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Oststadt zu melden, Tel. 0621 / 174-3310.

 

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive