Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Umweltförderprogramme der Stadt Walldorf (8): Regenwasser nutzen

15. April 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Photo Gallery, Politik

Regenwasser nutzen – kostbares Trinkwasser sparen

Kostbares Trinkwasser ist für viele Zwecke, wie zum Beispiel für die Toilettenspülung, das Wäschewaschen oder die Gartenbewässerung zu schade. Als Alternative bietet sich hierfür Regenwasser an.

„Regenwasser zu nutzen, ist bei sachgemäßer Installation der Regenwassernutzungsanlage hygienisch unbedenklich“, stellt Christian Horny vom städtischen Fachdienst Umwelt fest. In Walldorf sind schon seit Jahren Regenwassernutzungsanlagen in öffentlichen Gebäuden, wie zum Beispiel in der Schillerschule und im Kommunalen Kindergarten, problemlos im Einsatz. Dank des weichen Regenwassers kann man beim Wäschewaschen sogar den Weichspüler sparen.

Damit Trinkwasser eingespart werden kann und für den vorbeugenden Hochwasserschutz, fördert die Stadt Walldorf mit ihrem entsprechenden Umweltförderprogramm die Installation von Regenwassernutzungsanlagen im privaten und gewerblichen Bereich. Die Anlage ist nur förderfähig, wenn die WC-Spülung mit Regenwasser gespeist wird. Eine Regenwassernutzungsanlage empfiehlt sich beim Neubau oder im Zuge einer Grundsanierung. Die Höhe des städtischen Zuschusses beträgt 1.300 Euro, maximal jedoch 25 Prozent der anrechenbaren Kosten.
Über die Details der Förderung informiert Christian Horny. Er ist im Rathaus unter der Rufnummer 35-12 31 oder per E-Mail unter [email protected] zu erreichen. Auf der Homepage gibt es alle Informationen sowie das Antragsformular unter www.walldorf.de, Menüpunkt „Umwelt“.

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv