Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Geschäftseinbrüche – Zeugen gesucht

3. April 2018 | > Wiesloch, Das Neueste, Leimen, Nußloch

Wiesloch/Leimen/Nußlochs: Geschäftseinbrüche – Zeugen gesucht

2018-04-03T13:37:26

Wiesloch/Leimen/Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – In der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag brachen unbekannte Täter in ein Reformhaus in Wiesloch ein. Die Einbrecher hebelten die Eingangstür des Geschäfts in der Hauptstraße auf und drangen in die Verkaufsräume ein. In einem Büroraum fiel ihnen eine Geldkassette in die Hände, die sie aufbrachen und daraus die Tageseinnahmen von Gründonnerstag und Karsamstag, sowie das Wechselgeld entnahmen. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Die Höhe des Diebstahlschadens lässt sich derzeit noch nicht beziffern.

Im Zeitraum zwischen Gründonnerstag und Ostersonntag ereigneten sich weitere, ähnlich gelagerte Einbrüche. In Leimen brachen Unbekannte in ein Reisebüro in der Rathausstraße ein und entwendeten aus einer Geldkassette ebenfalls das Bargeld.

In einem Wohn- und Geschäftshaus in der Nußlocher Hauptstraße versuchten Unbekannte erfolglos einzubrechen. Ebenso mussten Einbrecher bei einem Orthopädie-Geschäft in der Altwieslocher Straße in Wiesloch ihr Vorhaben unvollendet abbrechen. Auch hier zogen sie ohne Beute von dannen.

Das Polizeirevier Wiesloch hat die Ermittlungen aufgenommen. Inwiefern ein Zusammenhang zwischen den Fällen besteht, wird derzeit geprüft.

Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wiesloch, Tel.: 06222/5709-0 zu melden.

 

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht  

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive