Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 07. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Merken: Mutter-Kind-Tag im Heidelberger Zoo am 22. April 2018

2. April 2018 | Das Neueste

Einladung zum zweiten Mutter-Kind-Tag im Heidelberger Zoo:
exklusiv für Mamas und Kids
Am Sonntag, den veranstaltet die Heidelberger Zooschule den zweiten „Mutter-Kind-Tag“.
Von 15:00 bis 16.30 Uhr gibt es
speziell für Mamas und deren Kinder geführte Rundgänge mit einer Extra-Überraschung.
Tierische Mütter und ihre Jungen stehen hierbei natürlich im Fokus, denn auch im Tierreich
gibt es viele Beispiele für eine intensive Mutter-Kind-Beziehung.

Hulaman


Hulman-Kinder zum Beispiel (siehe Foto!) sind anfangs sehr anhänglich und klammern sich
am Fell der Mutter fest, werden dann nach einiger Zeit aber
auch von den anderen Weibchen der Gruppe umhergetragen.
Braunbärenmütter haben ebenso eine besondere Bindung zu ihrem Nachwuchs,
da sie alleinerziehend sind.
Sie versorgen ohne Unterstützung ihre Jungen, erziehen und
verteidigen sie aggressiv gegen andere Raubtiere, denn die
Bärenväter setzen sich schon lange vor der Geburt wieder ab.
Bei den meisten Vögeln hingegen kümmern sich beide Elternteile gleichberechtigt
um das Ausbrüten der Eier und die Aufzucht der Jungen. Andere Tierarten wiederum leben in
richtigen Großfamilien und unterstützen sich gegenseitig.
So helfen bei den Elefanten die Tanten und Geschwister bei der Betreuung und Erziehung vom Nachwuchs
mit .
Ganz ohne Eltern wachsen Schildkröten auf, denn sie sind nach dem Schlupf aus dem Ei
auf sich alleine gestellt und müssen selbständig für sich sorgen.
 
Höchst anschaulich verraten die Zooranger jede Menge Wissenswertes und Spannendes
über das Familienleben bei Tieren.
Ganz nebenbei erfahren die Mütter Interessantes zum Natur-und Artenschutz
und für die Kinder gibt es passende Geschichten und lustige Spiele.
 
Bei den vielfältigen Naturmaterialien (Felle, Federn, Eier), die die Zooranger auf ihrer Tour
dabei haben, ist Anfassen ausdrücklich erwünscht.
Außerdem wartet noch ein besonderes Highlight auf Mütter und Kinder.
Welche Tiere dürfen wohl gestreichelt, gefüttert oder mit Beschäftigungsfutter versorgt werden?
Eines ist sicher: an diesem ganz besonderen Tag kommen sowohl menschliche als auch tierische Mütter und Kinder voll auf ihre Kosten!
Am 29. September findet übrigens ein Vater-Kind-Tag statt!
 
Nur € 3,-zahlt jede Mutter und jedes Kind (ab drei Jahren) zusätzlich zum normalen
Tageseintritt.
Anmeldung telefonisch unter 06221-39557-13 oder unter
Weitere Informationen zur Veranstaltung unter
https://www.zooschule-heidelberg.de/angebot/mutter-kind-tag
 
Fotonachweis:Hulmans–Zooschule Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Der Rathausplatz blüht auf

  Entsiegelung und Begrünung schreiten voran Auf dem Rathausvorplatz hat sich einiges getan: Im Zuge eines Anpassungs- und Umgestaltungsprojekts wurden in diesem Spätsommer erste Teilflächen neu gestaltet. Hintergrund der Aktion ist ein Antrag der Fraktion von...

Gruselig-schöne Halloween-Party

  Die Jugendleitung der SG Walldorf Astoria organisierte auch in diesem Jahr wieder die Kinder-Halloween-Party in der Grillhütte.  Die Abteilung MSV, die erneut für die Security zuständig war, zählte insgesamt die Rekordzahl von knapp über 600 Gästen, die meisten...

Weihnachtspakete für Senioren und Kinder in Rybniza

  Alljährliche Hilfsaktion der Kleiderstube Walldorf Die Kleiderstube Walldorf sendet auch in diesem Jahr wieder Weihnachtspakete für Senioren und Kinder nach Rybniza in Moldawien/Transnistrien. Dort lebt ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung in Armut, in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv