Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Feuerwehr informiert über Löschtaktik gegen Feuer und Rauch

1. März 2018 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Mit der richtigen Löschtaktik gegen Feuer und Rauch

Atemschutzgeräteträger absolvierten Heißausbildung bei der Firma Erha-Tec

Gemeinsam mit Teilnehmern der Abteilungsfeuerwehren Baiertal und Schatthausen, sowie zwei Kameraden der Nachbarwehr Walldorf begab sich eine größere Gruppe Atemschutzgeräteträger am vergangenen Samstag zur Firma Erha-Tec, um an einer Heißausbildung teilzunehmen. In einer Container-Anlage auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz wurden unter anderem sogenannte Flashover simuliert. Dabei handelt es sich um den schlagartigen Übergang eines Schadenfeuers von der Entstehungsphase hin zur Vollbrandphase. Diese Maßnahme diente zur Wärmegewöhnung und zum richtigen Umgang mit dem Hohlstrahlrohr, der erklärt wurde. Anschließen ging es für die Feuerwehrleute zum nächsten Container, wo der Rollover (Rauchgasdurchzündung) erklärt und erzeugt wurde. Es wartete große Hitze auf die Geräteträger.

Als nächster Punkt stand der Umgang mit dem Strahlrohr beim Vorrücken auf der Agenda. Auch wurde das gebückte Vorgehen im sogenannten Seitenkriechgang geübt. Als Technik und Taktik besprochen waren, folgte die Brandbekämpfung bei einer Rauchgasdurchzündung. Hier muss der Atemschutzgeräteträger im richtigen Moment das Hohlstrahlrohr in einem bestimmten Winkel öffnen und das Löschwasser gezielt in die Rauchgase sprühen.

Am Ende des Trainings stand die Türprozedur auf dem Plan. Verinnerlicht wurde, wie eine Tür gefahrlos geöffnet werden kann, ohne dass es zu einer Durchzündung kommt. Eingesetzt wurde das Gelernte in der darauffolgenden Lernzielkontrolle. Eine Tür musste geöffnet werden, durch einen verrauchten Raum hindurchgekrochen und das Feuer gezielt gelöscht werden. Ein spannendes und aufregendes Seminar ging hiermit zu Ende. Vielen Dank an das Ausbilderteam von Erhatec

Jan Braun

Quelle: www.feuerwehr-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive