Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Feuerwehr: Gefahren im Haushalt

1. März 2018 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Feuerwehr referierte über Gefahren im Haushalt

Stammtisch „Waasch noch?“ zu Gast bei der Wieslocher Feuewehr

Gemeinsam mit weiteren Mitstreitern veranstaltet Ehrenkommandant Rainer Kircher monatlich den Stammtisch „Waasch noch?“, bei dem interessierte Wieslocherinnen und Wieslocher Einrichtungen und Unternehmen in der Weinstadt besuchen. Kürzlich waren rund 50 Gäste des Stammtischs zu Besuch bei der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch.

Begrüßt wurden die Teilnehmer von Stadtbrandmeister Peter Hecker und Marco Friz, dem stellvertretenden Abteilungskommandanten in der Kernstadt. Beide referierten im Anschluss über den Aufbau und die Aufgaben der Feuerwehr. Dazu zählten auch die jüngst vorgestellten Zahlen zu den Einsätzen im vergangenen Jahr. Im Anschluss gingen Hecker und Friz auf Gefahren im Haushalt ein. Die Ursachen und Prävention von Bränden im Haushalt bildete einen Großteil hiervon. So berichtete man über die Brandursachenstatistik des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung, wonach fast 60 Prozent aller Brände im Jahr 2016 auf Elektrizität, Überhitzung oder menschliches Fehlverhalten zurückzuführen waren. Neben Tipps wie Brände vermieden oder im Frühstadium eingedämmt werden können, gingen die Referenten auf ein Thema ein, welches jüngst bundesweite Schlagzeilen machte. Vergiftungen durch Kohlenstoffmonoxid (CO), die durch defekte Gastthermen, Fehlbedienung von Kaminöfen oder Grillen im Wohnungsinneren entstehen können. Die Teilnehmer erfuhren beispielsweise, dass zur Erkennung des farb- und geruchlosen Gases CO ein sogenannter CO-Warnmelder angebracht werden kann, beziehungsweise, dass der Bezirksschornsteinfeger bei Fragen zur Heizung herangezogen werden kann und sollte. Mit Hinweisen zu Rauchwarnmeldern und einer Vorstellung der wichtigsten Notrufnummern übergaben Peter Hecker und Marco Friz an Rainer Kircher, der anschließend das Jahresprogramm des Stammtischs vorstellte. Kircher dankte der Feuerwehr für die Durchführung des Abends. Für das leibliche Wohl hatten Metzgermeister Thomas Hörner und Michael Bader von der Küchengemeinschaft der Wehr gesorgt, wofür Rainer Kircher auch seinen Dank aussprach.

Marco Friz

Quelle: www.feuerwehr-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Wieslocher Weihnachtszauber 2025

Wann: 28. November – 21. Dezember 2025 Öffnungszeiten: Mo–Fr: 16:00–21:00 Uhr Sa: 11:00–21:00 Uhr So: 14:00–21:00 Uhr Wo: Marktplatz & Evangelischer Kirchplatz, Wiesloch Die Wieslocher Innenstadt verwandelt sich in eine adventliche Weihnachtslandschaft mit:...

Tierpark Walldorf beugt der Vogelgrippe vor

  Zum Schutz der Tiere „Wir setzen die aktuellen Maßnahmen vorsorglich zum Schutz der Tiere um“, sagt Tierparkleiter Dr. Philipp Koch. Angesichts der Häufung von Vogelgrippefällen in Baden-Württemberg, in Mannheim, im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im...

Weihnachtsmarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Am Sonntag, 30. November 2025, öffnet Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. wieder seine Stalltüren für Besucher. Der Weihnachtsmarkt findet im Pferdestall in den Talwiesen (hinter der Kleingartenanlage) statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Glühwein,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv