Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Regionales Energiekonzept RN

18. Februar 2018 | Das Neueste, Gesellschaft, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises, Photo Gallery

Startschuss für die Fortschreibung des Regionalen Energiekonzept der Metropolregion Rhein-Neckar

Energiekonzept

Fotos: VRRN/BS

Ein Auftaktworkshop im Mannheimer Technoseum bildete den Startschuss für die Fortschreibung des seit 2012 bestehenden Regionalen Energiekonzeptder Rhein-Neckar-Region. 17 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung aus allen Teilen der Metropolregion hatte der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) eingeladen, um die verschiedenen Facetten der Themen Energie und Klimaschutz zu diskutieren. Anfang 2019 soll das aktualisierte Konzept vorliegen. Unterstützung erhält der VRRN durch die Experten der Transferstelle Bingen (TSB).

Anlass für die Überarbeitung ist unter anderem die rasche Entwicklung auf dem Feld der Energietechnik sowie die stärker notwendig gewordene Einbindung digitaler Prozesse. Des Weiteren haben die vergangenen Jahre Veränderungen im Akteursfeld der Region und der politischen Rahmenbedingungen des Bundes und der Länder gebracht. So wurde beispielweise die Energieagentur Rheinland-Pfalz gegründet und das EEG mehrfach novelliert.
Ziel ist es, aus dem Beteiligungsprozess, bestehend aus mehreren Themen-Workshops, spezifische Projekte abzuleiten, die anschließend mit den Teilnehmern in einem überschaubaren Zeitrahmen zur Umsetzung gebracht werden sollen.

Verbandsdirektor Ralph Schlusche sah den Auftaktworkshop als Erfolg. „Eine derart komplexe Aufgabe ist nur Hand in Hand mit allen Akteuren der Region erfolgreich zu bewerkstelligen. Ich freue mich, dass der Verband Region Rhein-Neckar hierfür den Grundstein legen konnte. Nun gilt es nicht locker zu lassen und unsere Anstrengungen noch einmal zu verstärken und zu bündeln.“ Mit den Ergebnissen aus der Auftaktdiskussion wird nun das weitere Vorgehen konzipiert.
Die erste Workshop-Runde ist für Mai diesen Jahres vorgesehen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 mit folgenden Themen beschäftigt: Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen.  Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur...

Werner Köhler unterhält mit zahlreichen Anekdoten zur Musikgeschichte

  Satisfaction im Hotelzimmer und Elvis Presleys Lachanfall  „Wollen Sie ein Lied mit mir singen?“, fragt Werner Köhler am Ende eines sehr unterhaltsamen Abends in der Stadtbücherei. Und das Publikum nimmt das Angebot gerne an. Kurz darauf erklingen die...

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive