Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„More than honey“ im Filmclub Wiesloch-Walldorf

5. Juni 2013 | Das Neueste, Freizeit

(zg) Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, dem 20. Juni 2013 um 20 Uhr im Luxor Filmpalast den Schweizer Dokumentarfilm ‚More than Honey‘ aus dem Jahr 2012.

Bereits 1949 soll Albert Einstein gewarnt haben: „Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr‘‘.

Dem brisanten Thema des mysteriösen Bienensterbens unserer Tage hat sich der Dokumentarfilmer Markus Imhoof gewidmet und fördert von der Schweiz über Österreich, China, den USA bis Australien Erstaunliches, Faszinierendes und Denkwürdiges zutage. Fazit: Nicht nur Inzucht oder aggressive Parasiten sind für das Bienensterben verantwortlich, es sind vor allem wir Menschen mit unseren Eingriffen, unseren Reparationsversuchen, unserer Vermessenheit und unserer Überheblichkeit. Trotzdem ist der Film, an dem das Produktionsteam fünf Jahre gearbeitet hat, kein Umweltpamphlet oder eine schulmeisterliche Unterweisung, sondern ein tiefsinniges Abbild unserer Umwelt mit faszinierenden Aufnahmen, das zum Nachdenken anregt.

„More than honey“ wurde in der Schweiz mit über 200.000 Besuchern im Jahr 2012 der erfolgreichste Dokumentarfilm.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt machte an der Realschule in Walldorf Halt

  „Ich will die Menschen zum Nachdenken anregen“ Louis Palmer als umtriebig zu bezeichnen, wäre wahrscheinlich stark untertrieben. Der Schweizer Umweltaktivist ist Pionier der E-Mobilität und ein gefragter Motivationsredner – kein Wunder bei seinem Lebenslauf: So...

Große Freude über Nachwuchs im Tierpark Walldorf

  Nerze, Vietnamfasane, Hirschziegenantilopen und Co. Der Tierpark wird zur Kinderstube: Aktuell freuen sich die Verantwortlichen über Nachwuchs bei vielen verschiedenen Tierarten. Am 23. Mai brachte Lola, ein Europäischer Nerz, fünf Jungtiere zur Welt. Da man...

Hitze und Trockenheit setzen Gewässern zu

  Mitteilungen des Rhein-Neckar-Kreises und der Landesanstalt für Umwelt Wie bereits in den zurückliegenden Jahren setzt die derzeitige Wetterlage den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis wieder massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive