Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 12. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Dein Typ ist gefragt – morgen – am 06. Februar in Wiesloch

5. Februar 2018 | > Wiesloch, Gesundheit, Leitartikel, Photo Gallery

Gemeinsam für Stella

Zweite Typisierungsaktion findet in Wiesloch statt

Wiesloch. (BeSt) Nach dem großen Erfolg der Typisierungsaktion am 14. Januar in der Rauenberger Kulturhalle mit fast 2.000 Registrationen (die RNZ berichtete) findet eine zweite Typisierungsaktion in der Aula des Wieslocher Berufsschulzentrum statt. Es sind alle Personen zwischen 17 und 55 Jahren dazu aufgerufen sich am Dienstag, 6. Februar zwischen 8.30 Uhr und 13 Uhr. Die Aktion wird gemeinsam von den drei beruflichen Schulen – Johann-Philipp-Bronner-Schule (Gymnasiumstr. 2), Hubert-Sternberg-Schule (Parkstr. 7) und Louise-Otto-Peters-Schule (Gerbersruhstr. 56) – getragen.

Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ lädt die DKMS dazu ein, sich im Kampf gegen Blutkrebs zu engagieren. Alle 15 Minuten wird in Deutschland ein Mensch mit dieser schockierenden Diagnose konfrontiert, darunter viele Kinder und Jugendliche. Über sieben Millionen Freiwillige haben sich bislang bei der DKMS registrieren lassen. Mehr als 64.000 von ihnen konnten einem Patienten die Chance auf ein zweites Leben ermöglichen. Obwohl täglich 19 DKMS-Spender Stammzellen spenden, findet noch immer jeder siebte Patient keinen passenden Lebensretter – eine Katastrophe für die betroffenen Familien!

Je mehr potenzielle Lebensspender in der DKMS registriert sind, desto größer wird die Chance, ein Leben zu retten. Diese Chance wollen unsere Schüler nicht ungenutzt lassen:

Die Typisierung erfolgt per Wangenschleimhautabstrich mit einem Wattestäbchen. Die Gewebemerkmale werden nach der Aktion in einem Labor analysiert und für die weltweite Spender-suche zur Verfügung gestellt. Die bloße Registrierung in der DKMS beinhaltet keine bindende Verpflichtung zu einer tatsächlichen Stammzellspende.

Die 4-jährige Stella aus Rauenberg leidet an einem lebensbedrohlichen Gendefekt. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Stella ist ein kleiner Wirbelwind, sie begeistert ihre Familie jeden Tag aufs Neue. Sie liebt es, in den Urlaub zu fahren, zu toben und zu spielen. Stella möchte noch viel erleben und auf der Welt entdecken, doch dazu muss sie einen Stammzellspender finden und ihre schwere Krankheit besiegen. Jeder, der mitmacht, könnte ein Lebensretter sein

Das könnte Sie auch interessieren…

Der FC-Astoria Walldorf ist nicht zu bremsen

FC Astoria Walldorf setzt Erfolgsserie fort – 2:0-Sieg gegen Eintracht Trier Der FC Astoria Walldorf bleibt in der Regionalliga Südwest weiter ungeschlagen und feierte gegen den SV Eintracht Trier einen verdienten 2:0-Heimsieg. Die Treffer für die Walldorfer erzielten...

Walldorf: Außengelände des Kommunalen Kindergartens wurde umgestaltet

  Neue Wege, viel Grün und Platz zum Spielen „Die Bauphase war anstrengend, aber auch spannend für die Kinder“, sagt Özlem Dogan, die Leiterin des Kommunalen Kindergartens. „Wir haben jetzt viele kleine Baumeister.“ Die haben im vergangenen Dreivierteljahr...

Nachhaltigkeit auf dem MLP Campus

MLP Campus: Neuer Ladepark für E- und Hybridfahrzeuge mit Photovoltaik-Carports Auf dem MLP Campus in Richtung Busstraße wurde die obere Parkplatzfläche in den vergangenen Monaten umfassend modernisiert. 56 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge stehen nun...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive