Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gutes Beispiel: Ehrenamtliche reparieren Fahrräder für bedürftige Mitmenschen

21. Januar 2018 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Seit September 2017 hilft Jannik Nesselhauf, der bei der Stadt Wiesloch im Bereich der Flüchtlingsbeauftragten den Bundesfreiwilligendienst ableistet,  in der Walldorfer Fahrradwerkstatt beim Begegnungshaus.

Diese wird von Ehrenamtlichen geleitet. „Wir reparieren und verkaufen  Fahrräder zu sehr günstigen Preisen an Geflüchtete und finanziell hilfsbedürftige Menschen.

Ich versuche, dort wo ich kann mitzuhelfen“, so berichtet Nesselhauf von seinem dortigen Arbeitseinsatz. „Da meine Erfahrung in der Reparatur von Fahrrädern eher gering war, lerne ich einiges, was ich später einmal vielleicht auch selbst anwenden kann.“ Ansonsten unterstützt der „Bufti“ die Wieslocher Flüchtlingsbeauftragte bei ihren Aufgaben. Beispielsweise bei der Erstellung der „Willkommensmappe“ und den anderen Projekten und Aufgaben.

Weitere Informationen unter: www.wiesloch.de / Über Wiesloch/ Asyl und Integration (http://www.wiesloch.de/pb/,Lde/Home/Ueber+Wiesloch/asyl+_+integration.html)

Das könnte Sie auch interessieren…

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive